BSZ Stendal informiert auf Ausbildungsmesse über Bildungsangebote

Auf der Ausbildungsmesse in der Bürgerparkhalle konnten sich Interessierte am 22. September 2023 ausführlich über die am BSZ Stendal angebotenen Bildungsgänge informieren und kompetent beraten lassen.
Anja Molkenthin zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt

Am 26. September 2023 wurde Anja Molkenthin feierlich zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt. Im Beisein der erweiterten Schulleitung sowie Pressevertretern überreichte der schulfachliche Referent Jonas Kahle die Ernennungsurkunde.
Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig

Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.
Nach Kritik: Gesprächsrunde mit SPD-Landtagsabgeordneter Juliane Kleemann

Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.
Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.
Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums Kiel zu Gast

Ihre Abteilungsfahrt in die Altmark nutzten aktive und ehemalige Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums am Schützenpark in Kiel für einen Zwischenstopp am BSZ Stendal.
Delegation aus Lüderitz/Namibia besucht das BSZ Stendal

Erstmals war in der vergangenen Woche eine offizielle Delegation aus Lüderitz/Namibia zu Gast in der gleichnamigen Gemeinde Lüderitz in der Altmark. Im Rahmen ihres Besuchs schauten sich die fünf Gäste auch das BSZ Stendal an.
Plätze frei: Kurzfristige Bewerbung für die vollzeitschulische Erzieherausbildung möglich

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.
Berufliches Gymnasium: Schülerinnen und Schüler absolvieren Rettungsschwimmkurs

Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause bot das BSZ Stendal in diesem Schuljahr erstmals wieder einen Rettungsschwimmlehrgang für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums an.
Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.