Startseite > Newsroom
NEWSROOM
HIER ERFÄHRST DU ALLE NEUIGKEITEN RUND UM DAS BSZ STENDAL

Europaschule: Besuch aus Tours festigt deutsch-französische Schulpartnerschaft
Vom 14. bis 17. März 2023 besuchten erneut französische Lehrkräfte Stendal. Neben dem Besuch ihrer Praktikantinnen und Praktikanten in verschiedenen Firmen der Region standen auch weitere Punkte auf ihrem Programm.

Jugendclub Musical des Theaters der Altmark stellt sich vor
Mit einem Lied aus dem im vergangenen Jahr auf die Bühne gebrachten Musicals „MAYDAY oder Das eine Leben“ starteten Theaterpädagoge Robert Grzywotz und Ensemble-Mitglied Lea Charlott Hoffmann vom Jugendclub Musical des Theaters der Altmark (TdA) am 27. Januar 2023 ihre Suche nach neuen Talenten am BSZ Stendal.

BSZ-Schüler beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
Am 10. Januar 2023 lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue nach Berlin ein. Mit dabei war auch Johannes Lippmann aus der Klasse BGT 20C.

Das BSZ Stendal öffnet am Freitag, 24. Februar 2023, seine Türen
Am Freitag, 24. Februar 2023, lädt das BSZ Stendal zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 16 bis 19 Uhr können sich interessierte Jugendliche und deren Eltern über das umfangreiche Bildungsangebot informieren.

Volleyballturnier der Vollzeitklassen läutet Weihnachtsferien ein
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 19. und 20. Dezember 2022 wieder das traditionelle Volleyballturnier der Vollzeitklassen vor den Weihnachtsferien statt. Gespielt wurde auf drei Feldern in der Mehrzweckhalle.

Auszubildende der LBM 19 holen Abschlusszeugnisse mit dem Traktor ab
Mit lautstarkem Hupen kündigte sich am Morgen des 9. Dezember 2022 die Abschlussklasse der Land- und Baumaschinenmechatroniker (LBM 19) auf dem Gelände des BSZ Stendal an.

Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen.

Traditionelles Weihnachtskonzert des Beruflichen Gymnasiums
Am 8. Dezember 2022 konnte endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums stattfinden. Das Foyer der Bürgerparkhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum sollte in dem zweieinhalbstündigen Konzert nicht enttäuscht werden.

BGW20B: Plätzchenverkauf füllt Abikasse
Am zweiten Adventswochenende, 3. und 4. Dezember 2022, haben die Schülerinnen und Schüler der BGW20B des Beruflichen Gymnasiums auf dem Redekiner Weihnachtsmarkt selbst gemachte Plätzchen und Waffeln verkauft, um ihre Abikasse aufzubessern.

Europaschule: Auszubildende und Lehrkräfte aus Tours zu Gast in Stendal
Ein Hauch von Frankreich wehte am 13. Oktober 2022 durch das BSZ Stendal. Im Rahmen der seit nunmehr 15 Jahren bestehenden Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet in Tours trafen sich Mitglieder der Schulleitung und Lehrkräfte mit ihren französischen Kollegen.

Schülervertretung für das Schuljahr 2022/ 23 gewählt
Die Mitglieder der Schülervertretung für das Schuljahr 2022/23 stehen fest. Bei der Wahl am 12. Oktober 2022 wählte der Schülerrat des BSZ Stendal, der sich aus den amtierenden Klassensprecherinnen und Klassensprechern zusammensetzt, Maximilian Steinberg aus der BGW22B zu ihrem Vorsitzenden.

Europaschule: Erneute Jugendbegegnung im französischen Tours
Nachdem bereits Ende Mai eine Schülergruppe des BSZ Stendal für rund eine Woche zur Jugendbegegnung nach Frankreich gereist war, machten sich am 26. Juni 2022 weitere 23 Jugendliche auf den Weg nach Tours.

Abschlussklasse BGG19C sammelt für das Stendaler Tierheim
Eigenständig und ohne das Wissen ihrer Lehrkräfte rief die Abschlussklasse des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit, die BGG 19c, in ihrem letzten Kurshalbjahr am BSZ Stendal eine Spendenaktion zugunsten des Stendaler Tierheims „Edith Vogel“ ins Leben.

Abschlussjahrgang der Erzieherausbildung in Teilzeit erhält Zeugnisse
Es war wohl einer der wichtigsten Tage in ihrem bisherigen Berufsleben: Am 12. Juli 2022 bekamen die 16 Absolventinnen und Absolventen des ersten Abschlussjahrgangs der Teilzeiterzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik ihr Zeugnis überreicht.

Abitur 2022: Absolventen feiern ihren Schulabschluss
Endlich geschafft! 69 frischgebackene Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal nahmen am 2. Juli 2022 im Festsaal des Hotel Schwarzer Adler feierlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang.

Elftklässler werden zu „Zukunftslotsen“
Auf eine gedankliche Zeitreise begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen BGW21A und BGW21B bei einem Zukunftsworkshop vom 6. bis 7. Juli 2022.

EZT21: Projekttage zur Wald- und Erlebnispädagogik in Friedensau
Dem einen oder anderen ist der Ort Friedensau in der Nähe von Magdeburg vielleicht ein Begriff. Neben der Theologischen Hochschule findet man dort auch einen idyllisch gelegenen Zeltplatz inmitten eines Waldes.

Fördervereinbarung mit Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. unterzeichnet
Erstmals fand am 17. Juni 2022 die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung des Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. (IHC) in den Räumlichkeiten des BSZ Stendal statt.

Europaschule: BSZ-Schüler besuchen Partnerschule in Frankreich
Seit gut 15 Jahren besteht nun schon eine Partnerschaft zwischen unserer Europaschule, dem BSZ Stendal, und dem Lyceé Albert Bayet in Tours. Seitdem führen Schüler beider Schulen regelmäßig Praktika oder Jugendbegegnungen durch.

Europatag 2022: Auszubildende testen ihr Wissen
Wie gut sie sich rund um Europa auskennen, konnten die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Dachdecker-, Tischler-, Straßenbauer- und Hochbaufacharbeiterklassen am 3. Juni 2022 an einem Europatag unter Beweis stellen.