Startseite > Bildungsangebot > Fachschule
Fachschule
Erzieherausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit
Die Fachschule des BSZ Stendal bietet den Fachbereich Sozialwesen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik und dem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher an. Der Bildungsgang schließt an eine berufliche Erstausbildung und entsprechende Berufserfahrungen an. Er kann kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit belegt werden.
Die dreijährige Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik bereitet die Schülerinnen und Schüler auf eine berufliche Tätigkeit in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe vor. Zudem qualifiziert sie zur Übernahme von Führungsaufgaben. Von Beginn an sind Theorie und berufliche Praxis eng miteinander verzahnt. Der praktische Teil der Ausbildung, die in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit angeboten wird, wird in sozialpädagogischen Einrichtungen absolviert. Bei Teilnahme am Wahlbereich und bestandener Zusatzprüfung ist der Erwerb der Fachhochschulreife möglich, die zu einem anschließenden Fachhochschulstudium berechtigt. Voraussetzung für die Aufnahme an der Fachschule Sozialpädagogik sind unter anderem einschlägige Berufserfahrungen. Mit dem erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher dürfen die Absolventinnen und Absolventen auch die Berufsbezeichnung Bachelor Professional in Sozialwesen führen.