Berufsfachschule

Vollzeitschulform mit schulischen und beruflichen Abschlüssen

Die Berufsfachschule vermittelt Schülerinnen und Schülern eine grundlegende fachrichtungsbezogene Grundbildung. Das BSZ Stendal bietet die Berufsfachschule ohne beruflichen Abschluss (einjährig) und die Berufsfachschule mit beruflichem Abschluss (ein- und mehrjährig) an. Der Unterricht findet in Vollzeit statt.

Die Bildungsgänge der Berufsfachschule zielen auf breit angelegte berufliche Kenntnisse zur Vorbereitung auf eine weiterführende Ausbildung ab oder bilden für einen Beruf aus. Neben vollwertigen Berufsabschlüssen können die Lernenden den Realschulabschluss oder den erweiterten Realschulabschluss erwerben. Die Aufnahme an die Berufsfachschule erfolgt in der Regel mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss. In die Bildungsgänge kann ein Praktikum integriert sein.

Einjährige Ausbildung

BFS Pflegehilfe

BFS Technik

BFS Wirtschaft

ZWEIjährige Ausbildung

BFS Gestaltungstechnische Assistenz (Schwerpunkt Grafik/Design)

BFS Informationstechnische Assistenz

BFS Kinderpflege

BFS Kosmetik

BFS Sozialassistenz

BFS Pflegehilfe (PLUS)