
Freie Plätze: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
- 17. März 2025
Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium: Mit einem breit gefächerten Angebot an ein- und mehrjährigen vollzeitschulischen Bildungsgängen eröffnet das BSZ Stendal jungen Menschen mit und ohne Schulabschluss vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr, die praxisintegrierte Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialwesen sowie die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Freie Plätze sind derzeit unter anderem an der einjährigen Fachoberschule mit den beiden Fachrichtungen Ingenieurtechnik und Wirtschaft verfügbar. Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ab dem Schuljahr 2025/26 ist der Nachweis eines Realschulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstands sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung.
Ebenfalls noch beworben werden kann sich für das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Informationstechnik sowie für die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz, die Berufsfachschule Wirtschaft und die Berufsfachschule Kosmetik.
Weiterführende Informationen und den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen.

Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreit werden? Antworten darauf bekamen rund 230 Auszubildende beim Tag der Verkehrerziehung.

Feierliche Zeugnisübergabe: Fachschule verabschiedet Erzieherklassen
Zur feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse begrüßten die Klassenleiterinnen Denise Mikoleit und Anne Marie Schulz die EZT21 und ERZ21 am 20. Juni 2024 im Konferenzraum des Hauses 1. Eingeläutet wurde die Feierstunde mit einem Stehempfang.