
- 28. März 2025
Bei einer Baumpflanzaktion der Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums in einem vom Kiefernborkenkäfer befallen Waldstück wurden kürzlich 4.500 Bäume gepflanzt. Weitere solcher Aktionen zum Umweltschutz in der Altmark sollen folgen.
Nahe der Ortschaft Klinke in der Altmark trafen sich am 22. März 2025, einem Samstag, 14 Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche des Abiturjahrgangs des Beruflichen Gymnasiums zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion. Begleitet und unterstützt wurden sie von drei Lehrkräften. Grund für die Aufforstung war der Befall eines Waldstücks mit Kiefernborkenkäfern. Über das zum Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt gehörende Betreuungsforstamt Letzlingen hatte die Waldbesitzerin nach Helfenden gesucht, die durch einen persönlichen Kontakt einer Schülerin am Beruflichen Gymnasium des BSZ Stendal gefunden werden konnten.
In der Hoffnung auf gutes Anwachsen wurden an diesem Tag etwa 4.500 Bäume in die Erde gesetzt. Diese Maßnahme ist nicht nur ein Schritt zur Aufforstung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, die damit aktiv zum Umweltschutz beitragen konnten. Der Baumpflanzaktion sollen weitere folgen. Einsätze dieser Art mit anderen Jahrgängen sind bereits in Planung.
Foto © BSZ Stendal/privat

FAUSTIVAL! 2025: Klasse BGG24E beteiligt sich an kreativem Theaterprojekt
Im Rahmen des „FAUSTIVAL! 2025“ des Theaters der Altmark Stendal interpretierten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen des Landkreises Stendal den Shakespeare-Klassiker „Romeo und Julia“ neu. Auch die Klasse BGG24E des Beruflichen Gymnasiums war dabei.

Europaschule: BSZ-Schüler besuchen Partnerschule in Frankreich
Seit gut 15 Jahren besteht nun schon eine Partnerschaft zwischen unserer Europaschule, dem BSZ Stendal, und dem Lyceé Albert Bayet in Tours. Seitdem führen Schüler beider Schulen regelmäßig Praktika oder Jugendbegegnungen durch.

Volleyballturnier: Klasse BGW24A krönt sich zum Schulmeister 2024/25
Auch in diesem Jahr stand für die Vollzeitklassen an den letzten beiden Tagen vor den Weihnachtsferien Volleyball auf dem Programm. Am 19. und 20. Dezember 2024 spielten 22 Teams in der Mehrzweckhalle um die Schulmeisterschaft.