
- 13. Januar 2025
Für einige Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums startete das Jahr sportlich. In einem einwöchigen Skikompaktkurs in Österreich erlernten sie die Grundlagen des Skifahrens oder bauten ihr bereits vorhandenes Fahrkönnen aus.
Vom 4. bis 10. Januar 2025 verwandelte sich die atemberaubende Schneelandschaft von Seefeld, Österreich, in die perfekte Kulisse für den Skikompaktkurs des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal. 47 mutige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 stellten sich gemeinsam mit sieben furchtlosen Lehrkräften der Herausforderung, unvergessliche Erinnerungen auf und abseits der Piste zu schaffen.
Nach einer zehnstündigen Busfahrt erreichten wir unser gemütliches Hotel, wo wir in großzügigen 5- bis 8-Bettzimmern untergebracht waren – der ideale Ort für Teamgeist und neue Freundschaften. Die gesamte Woche verlief reibungslos dank guter Organisation und dem Einsatz aller Beteiligten.
Jeder Tag begann mit einer knackigen Erwärmung auf der Piste, bevor sich sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene den sportlichen Herausforderungen stellten. Mit beeindruckendem Ehrgeiz wurden Techniken wie der Schneepflug, das Fahren von großen und kleinen Bögen und der perfekte Stoppschwung gemeistert – ein wahres Spektakel an sportlichem Fortschritt! So konnten viele unserer Anfängerinnen und Anfänger am letzten Tag, dank ihrer neu erlernten Fertigkeiten, gemeinsam mit den Lehrkräften das Skigebiet erkunden und ihr Können unter Beweis stellen – ein beeindruckender Abschluss dieser unvergesslichen Woche!
Doch nicht nur die Tage, auch die Abende waren legendär! Beim Tischtennis und Billard gegen die Lehrer wurde um Ruhm und Ehre gekämpft, während parallel das Drehen kreativer Kurzvideos für jede Menge Lacher unter den Beteiligten sorgte.
Daniela Herbst,
Sportlehrerin








Fotos © BSZ Stendal/privat

Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.

Exkursion der VFA22 in den Deutschen Bundestag
Am 6. Dezember 2023 besuchte die Klasse VFA22 auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Herbert Wollmann den Deutschen Bundestag. Dort erhielten die angehenden Verwaltungfachangestellten einen Einblick in die Arbeit des Stendalers.

Europaschule: Auszubildende und Lehrkräfte aus Tours zu Gast in Stendal
Ein Hauch von Frankreich wehte am 13. Oktober 2022 durch das BSZ Stendal. Im Rahmen der seit nunmehr 15 Jahren bestehenden Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet in Tours trafen sich Mitglieder der Schulleitung und Lehrkräfte mit ihren französischen Kollegen.