
Noch freie Plätze für einzelne vollzeitschulische Bildungsgänge
- 12. Mai 2025
Für das Schuljahr 2025/26 verfügt das BSZ Stendal derzeit noch über freie Plätze. Beworben werden kann sich unter anderem für die einjährige Fachoberschule mit den beiden Fachrichtungen Ingenieurtechnik und Wirtschaft. Dafür muss ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung nachgewiesen werden.
Freie Plätze gibt es auch an der Berufsfachschule Informationstechnische Assistenz, der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz und der Berufsfachschule Wirtschaft.
Weiterführende Informationen und den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Plätze frei: Kurzfristige Bewerbung für die vollzeitschulische Erzieherausbildung möglich
Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.

Jugendclub Musical des Theaters der Altmark stellt sich vor
Mit einem Lied aus dem im vergangenen Jahr auf die Bühne gebrachten Musicals „MAYDAY oder Das eine Leben“ starteten Theaterpädagoge Robert Grzywotz und Ensemble-Mitglied Lea Charlott Hoffmann vom Jugendclub Musical des Theaters der Altmark (TdA) am 27. Januar 2023 ihre Suche nach neuen Talenten am BSZ Stendal.

Zukunft starten am BSZ Stendal: Bewerbung für einzelne Bildungsgänge noch möglich
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in.