Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.
Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums Kiel zu Gast

Ihre Abteilungsfahrt in die Altmark nutzten aktive und ehemalige Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums am Schützenpark in Kiel für einen Zwischenstopp am BSZ Stendal.
Delegation aus Lüderitz/Namibia besucht das BSZ Stendal

Erstmals war in der vergangenen Woche eine offizielle Delegation aus Lüderitz/Namibia zu Gast in der gleichnamigen Gemeinde Lüderitz in der Altmark. Im Rahmen ihres Besuchs schauten sich die fünf Gäste auch das BSZ Stendal an.
Plätze frei: Kurzfristige Bewerbung für die vollzeitschulische Erzieherausbildung möglich

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.
Berufliches Gymnasium: Schülerinnen und Schüler absolvieren Rettungsschwimmkurs

Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause bot das BSZ Stendal in diesem Schuljahr erstmals wieder einen Rettungsschwimmlehrgang für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums an.
Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.
8. Firmenlauf Altmark: BSZ Stendal schickt zwei Teams ins Rennen

Einmal möglichst schnell den Stendaler Stadtsee umrunden, hieß es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. Firmenlauf Altmark am 24. Mai 2023. Mit dabei war auch das BSZ Stendal, das mit zwei Teams auf Strecke ging.
Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung

Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreit werden? Antworten darauf bekamen rund 230 Auszubildende beim Tag der Verkehrerziehung.
Schülerinnen und Schüler der EZT21 besuchen Deutschen Bundestag

Am 23. Mai 2023 besuchte die EZT21 den Deutschen Bundestag in Berlin. Zum Auftakt stand ein Vortrag zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes auf dem Tagesprogramm.
Unterricht mal anders: Azubis der Fahrzeug- und Metallausbildung auf Exkursion in Nordhausen

Mit dem Bus ging es am 19. April 2023 für die Auszubildenden der Berufsschulklassen LBM20, KFZ21 und MBK21 nach Nordhausen. Ziel der Bildungsreise waren zwei Werksführungen.