Berufliches Gymnasium: Schülerinnen und Schüler absolvieren Rettungsschwimmkurs

Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause bot das BSZ Stendal in diesem Schuljahr erstmals wieder einen Rettungsschwimmlehrgang für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums an.
Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.
8. Firmenlauf Altmark: BSZ Stendal schickt zwei Teams ins Rennen

Einmal möglichst schnell den Stendaler Stadtsee umrunden, hieß es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. Firmenlauf Altmark am 24. Mai 2023. Mit dabei war auch das BSZ Stendal, das mit zwei Teams auf Strecke ging.
Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung

Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreit werden? Antworten darauf bekamen rund 230 Auszubildende beim Tag der Verkehrerziehung.
Schülerinnen und Schüler der EZT21 besuchen Deutschen Bundestag

Am 23. Mai 2023 besuchte die EZT21 den Deutschen Bundestag in Berlin. Zum Auftakt stand ein Vortrag zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes auf dem Tagesprogramm.
Unterricht mal anders: Azubis der Fahrzeug- und Metallausbildung auf Exkursion in Nordhausen

Mit dem Bus ging es am 19. April 2023 für die Auszubildenden der Berufsschulklassen LBM20, KFZ21 und MBK21 nach Nordhausen. Ziel der Bildungsreise waren zwei Werksführungen.
Das BSZ Stendal auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg

Auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg stellte das BSZ Stendal am 3. Mai 2023 sein Bildungsangebot vor. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums.
Fachschule Sozialpädagogik: EZT20 läutet Ausbildungsende mit Mottotagen ein

Mit zwei Mottotagen feiern die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Teilzeitklasse EZT20 am 4. und 5. Mai 2023 das bevorstehende Ende ihrer Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik.
Leistungskurs Deutsch ist Premierenklasse beim TdA-Stück „Frau Ada denkt Unerhörtes“

Von der Probe bis zur Premiere: Als Premierenklasse des Theaters der Altmark durfte der Leistungskurs Deutsch der BGW21B und BGT21C die Probenphase des Stücks „Frau Ada denkt Unerhörtes“ hautnah miterleben.
Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums feiern letzten Schultag

Unter dem Motto „Abitendo“ feierten die fünf 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums am 21. April 2023 ihren offiziell letzten Schultag am BSZ Stendal. Schon am frühen Morgen waren die Abiturientinnen und Abiturienten am Werk, um ihren besonderen Tag vorzubereiten.