Startseite > Zukunft starten: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
- 1. März 2024

Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium: Mit einem breit gefächerten Angebot an ein- und mehrjährigen vollzeitschulischen Bildungsgängen eröffnet das BSZ Stendal jungen Menschen mit und ohne Schulabschluss vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bewerbungsschluss für das kommende Schuljahr 2024/ 2025 ist der 15. März 2024.
Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Alle Informationen zu den angebotenen Bildungsgängen, Aufnahmevoraussetzungen und einzureichenden Unterlagen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Fachschule Sozialwesen: Erster Fachtag „Lernort Praxis“ mit mehr als 70 Praxisanleitenden
Unter dem Titel „Ausbilden-Reflektieren-Qualifizieren“ fand am 21. März 2024 erstmals ein vom BSZ Stendal und IQuEnt Wolmirstedt organisierter Fachtag für Praxisanleitende in sozialpädagogischen Einrichtungen statt.

Verkehrserziehung: Feuerwehr demonstriert Rettung einer verunfallten Person
Am 18. Juni 2025 fand im Rahmen der Verkehrserziehung eine Live-Vorführung der Feuerwehr statt. Auf dem Schulhof zwischen den Häusern 1 und 2 simulierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stendal die Rettung einer verunfallten Person.

Sportkurs der 13. Klassen absolviert Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte
Am 12. August 2024 startete für Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums ein fünftägiger Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem Programm stand unter anderem das Erlernen verschiedener Paddeltechniken.