Startseite > Zukunft starten: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
- 1. März 2024

Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium: Mit einem breit gefächerten Angebot an ein- und mehrjährigen vollzeitschulischen Bildungsgängen eröffnet das BSZ Stendal jungen Menschen mit und ohne Schulabschluss vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bewerbungsschluss für das kommende Schuljahr 2024/ 2025 ist der 15. März 2024.
Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Alle Informationen zu den angebotenen Bildungsgängen, Aufnahmevoraussetzungen und einzureichenden Unterlagen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreit werden? Antworten darauf bekamen rund 230 Auszubildende beim Tag der Verkehrerziehung.

Tag der offenen Tür: Interessierte erkunden das BSZ Stendal
Am 6. März 2025 fand am BSZ Stendal ein spannender Verkehrssicherheitstag statt, ausgerichtet von der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt, der Kreisverkehrswacht Burg und der Polizeiinspektion Stendal. Von der 1. bis zur 6. Unterrichtsstunde hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen teilzunehmen.

Volleyballturnier: Klasse BGW24A krönt sich zum Schulmeister 2024/25
Auch in diesem Jahr stand für die Vollzeitklassen an den letzten beiden Tagen vor den Weihnachtsferien Volleyball auf dem Programm. Am 19. und 20. Dezember 2024 spielten 22 Teams in der Mehrzweckhalle um die Schulmeisterschaft.