Zum Inhalt springen
  • BSZ Stendal • Schillerstraße 4 • 39576 Stendal
  • 03931 60-8200
  • office@bsz-stendal.de
Berufsschulzentrum_Logo
  • BSZ Stendal
    • Ansprechpersonen
    • Karriere
    • Leitbild
    • Europaschule
    • Historie
    • Fördern
  • Bildungsangebot
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufsfachschule
    • Pflegeschule
    • Berufsschule
    • Fachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Bewerbung
  • Schulleben
    • Schulsozialarbeit
    • Schüler-/ Elternrat
    • Wohnheim
  • Schulinfo
    • Stundenplan
    • Beschulungspläne
    • Moodle
    • Downloads
    • Newsroom
  • Kontakt
  • BSZ Stendal
    • Ansprechpersonen
    • Karriere
    • Leitbild
    • Europaschule
    • Historie
    • Fördern
  • Bildungsangebot
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufsfachschule
    • Pflegeschule
    • Berufsschule
    • Fachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Bewerbung
  • Schulleben
    • Schulsozialarbeit
    • Schüler-/ Elternrat
    • Wohnheim
  • Schulinfo
    • Stundenplan
    • Beschulungspläne
    • Moodle
    • Downloads
    • Newsroom
  • Kontakt

Europaschule: Berufsschüler auf EU-Bildungsreise in Bonn und Brüssel

Als einer von zwei jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt nahm Florian Nürnberger aus der VFA22 an einer EU-Bildungsreise nach Bonn und Brüssel teil. Veranstaltet wurde diese von der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland.

Mit Erasmus+ ins Ausland: Tischler-Azubi absolviert Praktikum auf Kreta

Um berufliche Erfahrung im Ausland zu sammeln, verbrachte Tischler-Azubi Matthias Mösenthin aus der Klasse TIS21 vier Wochen auf der griechischen Insel Kreta. Möglich gemacht hat das Auslandspraktikum das Förderprogramm Erasmus+.

Fachschule Sozialpädagogik: Erster Anleiterstammtisch im Schuljahr 2023/24

Der erste Anleiterstammtisch im aktuellen Schuljahr fand am 25. September 2023 am BSZ Stendal statt. Dabei waren unter anderem der aktuelle Arbeitsstand sowie Klassenfahrten des ersten und zweiten Ausbildungsjahres Thema.

Europaschule: Partnerschaftsvertrag mit dem Lycée Albert Bayet in Tours erneuert

Seit dem Jahr 2007 pflegt das Berufsschulzentrum (BSZ) des Landkreises Stendal eine Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet im französischen Tours. Der bestehende Vertrag wurde am 10. Oktober 2023 erneuert.

Verwaltungsfachangestellte besuchen Wolf-Biermann-Ausstellung in Berlin

Die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ war das Ziel einer Exkursion der Berufsschulklasse VFA21 nach Berlin. Die Idee dazu kam den Auszubildenden im Sozialkundeunterricht.

BSZ Stendal informiert auf Ausbildungsmesse über Bildungsangebote

Auf der Ausbildungsmesse in der Bürgerparkhalle konnten sich Interessierte am 22. September 2023 ausführlich über die am BSZ Stendal angebotenen Bildungsgänge informieren und kompetent beraten lassen.

Anja Molkenthin zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt

Am 26. September 2023 wurde Anja Molkenthin feierlich zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt. Im Beisein der erweiterten Schulleitung sowie Pressevertretern überreichte der schulfachliche Referent Jonas Kahle die Ernennungsurkunde.

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig

Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

Nach Kritik: Gesprächsrunde mit SPD-Landtagsabgeordneter Juliane Kleemann

Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.

← Zurück
Weiter →

BSZ Stendal

  • Ansprechpersonen
  • Karriere
  • Europaschule
  • Historie
  • Fördern

Schulinfo

  • Stundenplan
  • Beschulungspläne
  • Moodle
  • Downloads
  • Newsroom

Bildungsangebot

  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Berufsfachschule
  • Pflegeschule
  • Berufsschule
  • Fachschule
  • Fachoberschule
  • Berufliches Gymnasium

Schulleben

  • Schulsozialarbeit
  • Schüler-/Elternrat
  • Wohnheim
  • Newsroom
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • © All rights reserved
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

MENÜ

  • BSZ STENDAL
  • Ansprechpersonen
  • Karriere
  • Europaschule
  • Historie
  • Fördern
  • BILDUNGSANGEBOT
  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Berufsfachschule
  • Pflegeschule
  • Berufsschule
  • Fachschule
  • Fachoberschule
  • Berufliches Gymnasium
  • SERVICES
  • Stundenplan
  • Beschulungspläne
  • Moodle
  • Downloads
  • Newsroom
  • SCHULLEBEN
  • Cafeteria
  • Schulsozialarbeit
  • Schüler-/Elternrat
  • Wohnheim
  • NEWSROOM
  • BEWERBUNG
  • KONTAKT