Startseite > BSZ Stendal informiert auf Ausbildungsmesse über Bildungsangebote
- 27. September 2023

Vom Berufsvorbereitungsjahr bis hin zum Abitur: Auf der diesjährigen Ausbildungsmesse in der Bürgerparkhalle konnten sich Interessierte ausführlich über die am BSZ Stendal angebotenen Bildungsgänge informieren und kompetent beraten lassen.
Auch in diesem Jahr war das BSZ Stendal mit allen Koordinationsbereichen auf der Ausbildungsmesse in der Stendaler Bürgerparkhalle vertreten. Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie alle, die Interesse an einer vollzeitschulischen oder teilzeitschulischen Ausbildung haben, konnten am 22. September 2023 mit der stellvertretenden Schulleiterin Anja Molkenthin sowie den Koordinatoren Anke Mösenthin (Koordinationsbereich 1: Gesundheit/Pflege, Sozialpädagogik), Roy Nique (Koordinationsbereich 4: Bautechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Berufsvorbereitung), der stellvertretenden Koordinatorin Yvonne Wesche (Koordinationsbereich 3: Holztechnik, Gestaltung, Fachpraktiker/Fachwerker, Agrarwirtschaft) und dem Bildungsgangteamleiter Andreas Michaelis (Berufliches Gymnasium und Fachoberschule) das persönliche Gespräch suchen und individuelle Fragen zur Ausbildung stellen.
Unterstützt wurden die Lehrkräfte an diesem Abend von den beiden Gymnasiastinnen Sarah Sophie (Foto: links), BGW22B, und Malene (rechts), BGG22E, die nicht nur Fragen zur allgemeinen Ausbildung beantworteten, sondern auch von ihren eigenen Erfahrungen am BSZ Stendal berichteten und auf Besonderheiten hinwiesen. Es konnten viele interessante und aufschlussreiche Gespräche mit Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Eltern geführt werden.
Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2024/25 ist der 15. März 2024. Davon ausgenommen sind das Berufsvorbereitungjahr, die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik sowie die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe, für die jeweils auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Der Anmelde- und Bewerbungsbogen kann hier heruntergeladen werden.
Andreas Michaelis,
Bildungsgangteamleiter Berufliches Gymnasium
Foto © BSZ Stendal/privat

Volleyballturnier: Klasse BGW24A krönt sich zum Schulmeister 2024/25
Auch in diesem Jahr stand für die Vollzeitklassen an den letzten beiden Tagen vor den Weihnachtsferien Volleyball auf dem Programm. Am 19. und 20. Dezember 2024 spielten 22 Teams in der Mehrzweckhalle um die Schulmeisterschaft.

Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums Kiel zu Gast
Ihre Abteilungsfahrt in die Altmark nutzten aktive und ehemalige Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums am Schützenpark in Kiel für einen Zwischenstopp am BSZ Stendal.

Verkehrserziehung: Feuerwehr demonstriert Rettung einer verunfallten Person
Am 18. Juni 2025 fand im Rahmen der Verkehrserziehung eine Live-Vorführung der Feuerwehr statt. Auf dem Schulhof zwischen den Häusern 1 und 2 simulierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stendal die Rettung einer verunfallten Person.