Zum Inhalt wechseln
  • BSZ Stendal • Schillerstraße 4 • 39576 Stendal
  • 03931 60-8200
  • office@bsz-stendal.de
Berufsschulzentrum_Logo
  • BSZ Stendal
    • Ansprechpersonen
    • Karriere
    • Leitbild
    • Europaschule
    • Historie
    • Fördern
  • Bildungsangebot
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufsfachschule
    • Pflegeschule
    • Berufsschule
    • Fachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Bewerbung
  • Schulleben
    • Cafeteria
    • Schulsozialarbeit
    • Schüler-/ Elternrat
    • Wohnheim
  • Schulinfo
    • Stundenplan
    • Beschulungspläne
    • Moodle
    • Downloads
    • Newsroom
  • Kontakt
  • BSZ Stendal
    • Ansprechpersonen
    • Karriere
    • Leitbild
    • Europaschule
    • Historie
    • Fördern
  • Bildungsangebot
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufsfachschule
    • Pflegeschule
    • Berufsschule
    • Fachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Bewerbung
  • Schulleben
    • Cafeteria
    • Schulsozialarbeit
    • Schüler-/ Elternrat
    • Wohnheim
  • Schulinfo
    • Stundenplan
    • Beschulungspläne
    • Moodle
    • Downloads
    • Newsroom
  • Kontakt

Politik live erleben: Erzieherklasse EZT22 zu Gast beim Deutschen Bundestag

Am 12. April 2024 besuchte die Erzieherklasse EZT22 den Deutschen Bundestag in Berlin. Erster Tagesordnungspunkt war die Teilnahme an einer Plenarsitzung zum Thema „Antisemitismus in Deutschland“.

„Welche Droge passt zu mir?“: Auszubildende besuchen Klassenzimmerstück im TdA

„Welche Droge passt zu mir?“ lautet der Titel des Klassenzimmerstücks von Kai Hensel, dass sich die angehenden Bäckerinnen und Bäcker der Klasse BAE21 am 21. März 2024 im Kaisersaal des Theaters der Altmark (TdA) anschauten.

Schülerinnen der Sekundarschule Bismark informieren sich über Bildungsangebot

Einen von ihrer Schule am 11. April 2024 ausgerichteten Berufsinformationstag zu regionalen Ausbildungsmöglichkeiten nutzten Achtklässlerinnen der Sekundarschule Bismark für einen Besuch des BSZ Stendal.

Fachschule Sozialwesen: Erster Fachtag „Lernort Praxis“ mit mehr als 70 Praxisanleitenden

Unter dem Titel „Ausbilden-Reflektieren-Qualifizieren“ fand am 21. März 2024 erstmals ein vom BSZ Stendal und IQuEnt Wolmirstedt organisierter Fachtag für Praxisanleitende in sozialpädagogischen Einrichtungen statt.

Deutsche Bundesbank schult Auszubildende der FVL21 zu Falschgeld

Wie kann ich Falschgeld erkennen? Wie verhalte ich mich im Ernstfall? Fragen wie diese waren Thema einer Schulung zur Falschgelderkennung, an der die Bäckereifachverkäufer-Klasse FVL21 am 22. März 2024 teilnahm.

Kraft tanken vor dem großen Finale: Bildungsreise der EZT21 nach Dänemark

Nach drei Jahren praxisintegrierter Ausbildung starten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Klasse EZT21 nun bald ins Berufsleben. Eine letzte Klassenfahrt vor den Abschlussprüfungen führte sie nach Dänemark.

Kosmetikwettbewerb der KOS22 brachte griechische Göttinnen hervor

Das eigene Können bei einem Kosmetikwettbewerb zu präsentieren, ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des zweiten Jahres der Kosmetikausbildung. Das Thema kann frei gewählt werden. Die KOS22 entschied sich für „Griechische Mythologie“.

Yvonne Wesche zur fünften Koordinatorin des BSZ Stendal ernannt

Yvonne Wesche ist neue Koordinatorin im Haus 3. Bisher bekleidete die Lehrkraft für Bautechnik und Ethik diese Funktion stellvertretend. Nach bestandenem Bewerbungsverfahren wurde sie nun am 20. März 2024 offiziell ernannt.

Neue Schulform am BSZ Stendal: Pflegeschule lädt am 18. April 2024 zum Informationstag ein

Ab dem Schuljahr 2024/25 bietet das BSZ Stendal eine neue Schulform an. Zu Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Berufsschule, Fachschule, Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium gesellt sich die Pflegeschule.

Erasmus+: Angehende Industriekauffrau zum Auslandspraktikum in Frankreich

Einen Einblick in den Arbeitsalltag in Frankreich verschaffte sich die Auszubildende Gabriele Galdikaite (Foto: rechts) aus der KID23 bei einem von Erasmus+ geförderten Auslandspraktikum. Dieses absolvierte sie in der Stadt Tours.

← Zurück
Weiter →

BSZ Stendal

  • Ansprechpersonen
  • Karriere
  • Europaschule
  • Historie
  • Fördern

Schulinfo

  • Stundenplan
  • Beschulungspläne
  • Moodle
  • Downloads
  • Newsroom

Bildungsangebot

  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Berufsfachschule
  • Pflegeschule
  • Berufsschule
  • Fachschule
  • Fachoberschule
  • Berufliches Gymnasium

Schulleben

  • Cafeteria
  • Schulsozialarbeit
  • Schüler-/Elternrat
  • Wohnheim
  • Newsroom
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • © All rights reserved
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

MENÜ

  • BSZ STENDAL
  • Ansprechpersonen
  • Karriere
  • Europaschule
  • Historie
  • Fördern
  • BILDUNGSANGEBOT
  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Berufsfachschule
  • Pflegeschule
  • Berufsschule
  • Fachschule
  • Fachoberschule
  • Berufliches Gymnasium
  • SERVICES
  • Stundenplan
  • Beschulungspläne
  • Moodle
  • Downloads
  • Newsroom
  • SCHULLEBEN
  • Cafeteria
  • Schulsozialarbeit
  • Schüler-/Elternrat
  • Wohnheim
  • NEWSROOM
  • BEWERBUNG
  • KONTAKT