Startseite > Deutsche Bundesbank schult Auszubildende der FVL21 zu Falschgeld
- 26. März 2024

In ihrem Arbeitsalltag haben die zukünftigen Bäckereifachverkäuferinnen und Bäckereifachverkäufer der Klasse FVL21 ständig mit Bargeld zu tun. Wie die Auszubildenden echtes Geld sicher von falschem unterscheiden können, lernten sie bei einer Schulung zur Falschgelderkennung der Deutschen Bundesbank.
Wie kann ich Falschgeld erkennen? Wie verhalte ich mich im Ernstfall? Fragen wie diese waren Thema einer Schulung zur Falschgelderkennung, an der die Bäckereifachverkäufer-Klasse FVL21 am 22. März 2024 teilnahm. Durchgeführt wurde die rund 90-minütige Veranstaltung von zwei Mitarbeitern der Magdeburger Filiale der Deutschen Bundesbank.
Nachdem sich die Auszubildenden zunächst einen kurzen Film zum Bargeldkreislauf sowie zur Banknotenbearbeitung und -vernichtung angeschaut hatten, erklärte Referent Andreas Grunwald, anhand welcher Prüfmerkmale sich echte Geldscheine von unechten unterscheiden lassen. Dazu gehören zum Beispiel fühlbarer Aufdruck, Hologramm, Wasserzeichen oder Smaragdzahl. Zu Übungszwecken hatten die Fachleute verschiedene Euro-Banknoten und auch echtes Falschgeld mitgebracht. Neben der manuellen Prüfung können Prüfgeräte oder ein spezieller Prüfstift dabei helfen, sogenannte Blüten zu entlarven.
Doch was ist zu tun, wenn im Berufsalltag tatsächlich ein falscher Geldschein entdeckt wird? Laut Andreas Grunwald sei es wichtig, sich in solch einer Situation nicht selbst zu gefährden und einen Kollegen oder eine Kollegin dazuzuholen. Wenn möglich, sollten die Kontaktdaten des Kunden, von dem die Banknote stammt, aufgenommen und die Polizei informiert werden.
Foto © BSZ Stendal

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff auf Stippvisite am BSZ Stendal
Im Rahmen seiner Schultour 2024 besuchte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff am 2. Dezember 2024 auch das BSZ Stendal. Mit angereist war unter anderem Regierungssprecher Matthias Schuppe. An die Begrüßung schloss sich zunächst ein Rundgang an.

BSZ Stendal informiert auf Ausbildungsmesse über Bildungsangebote
Auf der Ausbildungsmesse in der Bürgerparkhalle konnten sich Interessierte am 22. September 2023 ausführlich über die am BSZ Stendal angebotenen Bildungsgänge informieren und kompetent beraten lassen.