Startseite > Pflegeschule: Großes Interesse am Informationstag zur Pflegeausbildung
- 22. April 2024
Mit einem Informationstag brachte das BSZ Stendal interessierten Schülerinnen und Schülern die ab dem Schuljahr 2024/25 neu angebotene duale Berufsausbildung zur Pflegefachkraft an der Pflegeschule näher. Zudem informierten Pflegeeinrichtungen über Ausbildungsmöglichkeiten.
Den Tag der Pflege am 18. April 2024 nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler regionaler Schulen sowie eigene Klassen, um sich im Haus 1 über die neue Pflegeschule des BSZ Stendal zu informieren. Ab dem 1. August 2024 bietet diese die dreijährige duale Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann an. Die Pflegeschule vermittelt den theoretischen Teil der Ausbildung, der praktische Teil erfolgt bei einem frei gewählten Ausbildungsträger, mit dem ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen werden muss. Ausbildungsträger können zum Beispiel Pflegeheime, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste oder Reha-Einrichtungen sein. Um ihre Arbeit und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen, waren an diesem Tag Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Pflegeeinrichtungen vor Ort.
Damit die Jugendlichen eine Vorstellung von dem Beruf bekommen, hatten Pflegeschulleiter Stephan Nahrendorf und sein Team verschiedene Stationen aufgebaut. So machte etwa ein Alterssimulationsanzug hautnah erlebbar, wie sich Kraftverlust, vermindertes Hören oder steife Gelenke anfühlen. Zudem gab es Übungen zur Reanimation von Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen sowie die Vorführung eines Hebelifters, mit dessen Hilfe bettlägerige Patientinnen und Patienten beispielsweise in einen Rollstuhl gehoben werden können.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist generalistisch angelegt, das heißt, die Auszubildenden lernen die stationäre Akut- und Langzeitpflege, die ambulante Pflege, die Kinderkrankenpflege und die psychiatrische Pflege in verschiedenen Versorgungsbereichen kennen. Weitere Informationen und den Kontakt zu den Ansprechpersonen am BSZ Stendal gibt es hier.
Fotos © BSZ Stendal
Deutsche Bundesbank schult Auszubildende der FVL21 zu Falschgeld
Wie kann ich Falschgeld erkennen? Wie verhalte ich mich im Ernstfall? Fragen wie diese waren Thema einer Schulung zur Falschgelderkennung, an der die Bäckereifachverkäufer-Klasse FVL21 am 22. März 2024 teilnahm.
Neue Schulform am BSZ Stendal: Pflegeschule lädt am 18. April 2024 zum Informationstag ein
Ab dem Schuljahr 2024/25 bietet das BSZ Stendal eine neue Schulform an. Zu Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Berufsschule, Fachschule, Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium gesellt sich die Pflegeschule.
Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24
Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.