Startseite > Schülerinnen der Sekundarschule Bismark informieren sich über Bildungsangebot
- 15. April 2024
Einen von ihrer Schule am 11. April 2024 ausgerichteten Berufsinformationstag zu regionalen Ausbildungsmöglichkeiten nutzten Achtklässlerinnen der Sekundarschule Bismark unter anderem, um sich einen Überblick über die verschiedenen Schulformen und Bildungsgänge des BSZ Stendal zu verschaffen. Auf großes Interesse stieß dabei zum Beispiel der Bereich Pflege. Neben der bereits etablierten einjährigen Berufsfachschule Pflegehilfe gehört ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 die duale Ausbildung zur Pflegefachkraft zum Angebot des Berufsschulzentrums. Alle wichtigen Informationen dazu erhielten die Schülerinnen von Pflegeschulleiter Stephan Nahrendorf.
Welche Zugangsvoraussetzungen für den Besuch des Beruflichen Gymnasiums mit den drei Fachrichtungen Wirtschaft, Gesundheit/Soziales und Informationstechnik oder der einjährigen Fachoberschule mit den Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurstechnik erforderlich sind, erläuterte anschließend Bildungsgangteamleiter Andreas Michaelis (Foto). Außerdem informierte Koordinatorin Yvonne Wesche zur zweijährigen Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz.
Foto © BSZ Stendal
Abschlussklasse BGG19C sammelt für das Stendaler Tierheim
Eigenständig und ohne das Wissen ihrer Lehrkräfte rief die Abschlussklasse des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit, die BGG 19c, in ihrem letzten Kurshalbjahr am BSZ Stendal eine Spendenaktion zugunsten des Stendaler Tierheims „Edith Vogel“ ins Leben.
Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.
Europatag 2022: Auszubildende testen ihr Wissen
Wie gut sie sich rund um Europa auskennen, konnten die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Dachdecker-, Tischler-, Straßenbauer- und Hochbaufacharbeiterklassen am 3. Juni 2022 an einem Europatag unter Beweis stellen.