Startseite > Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Jugendliche testen Reflexe
- 6. Mai 2022

Welche Auswirkungen Alkohol, Drogen oder Ablenkung auf das Reaktionsvermögen beim Autofahren haben, konnten Schülerinnen und Schüler des BSZ Stendal am Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“ am 5. Mai 2022 testen. Vor Haus 3 begaben sie sich in einem mobilen Fahrsimulator der Polizeiinspektion Stendal in typische Gefahrensituationen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel ein plötzlich auftretendes Hindernis, die es zu meistern galt. Ein Computer protokollierte die Reaktionszeit sowie den Brems- und Anhalteweg. Angeleitet wurden die Jugendlichen unter anderem von den Regionalbereichsbeamten Mailyn Daene und Ralf Schwuchow.
Mit verstärkten Verkehrskontrollen und verschiedenen Präventionsangeboten soll der bundesweite Aktionstag dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und über Risiken am Steuer aufzuklären.
Foto © BSZ Stendal

Klassenfahrt der VFA23 nach Berlin: Ein Tag voller Geschichte und Zukunft
Am 15. Mai 2025 begab sich die Klasse VFA23 auf eine spannende und erkenntnisreiche Exkursion in die deutsche Hauptstadt Berlin. Ziel der Fahrt war es, sowohl bedeutende historische Stätten zu erkunden als auch einen Blick in mögliche Zukünfte zu werfen.

Fachschule Sozialpädagogik: Erster Anleiterstammtisch im Schuljahr 2023/24
Der erste Anleiterstammtisch im aktuellen Schuljahr fand am 25. September 2023 am BSZ Stendal statt. Dabei waren unter anderem der aktuelle Arbeitsstand sowie Klassenfahrten des ersten und zweiten Ausbildungsjahres Thema.

Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreit werden? Antworten darauf bekamen rund 230 Auszubildende beim Tag der Verkehrerziehung.