Startseite > Fachschule Sozialpädagogik: EZT20 läutet Ausbildungsende mit Mottotagen ein
- 4. Mai 2023

Mit zwei Mottotagen starten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Teilzeitklasse EZT20 in den Endspurt ihrer dreijährigen Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik. Als Thema für den ersten Tag wählten sie Schwarz-Weiß – und kamen am 4. Mai 2023 entsprechend gekleidet in die Schule. Und zwar nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Lehrkräfte. Bei allen als lässiges Accessoires mit dabei: eine dunkle Sonnenbrille. Für den zweiten Tag, 5. Mai 2023, ist ein Lehrer-Schüler-Tausch geplant. Das heißt, die Auszubildenden kostümieren sich als Lehrkräfte und die Lehrkräfte als Schülerin oder Schüler.
Auf den Spaß folgt ab dem kommenden Montag, 8. Mai 2023, wieder Ernst. Bevor sie ihren Berufsabschluss als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher in den Händen halten können, stehen für die Schülerinnen und Schüler zunächst noch die schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen an. Mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird ihnen zudem der Titel Bachelor Professional in Sozialwesen verliehen.
Die Fachschule Sozialpädagogik des BSZ Stendal bietet die Erzieherinnen- und Erzieherausbildung sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit an. Ähnlich einer dualen Berufsausbildung sind bei der Teilzeitausbildung Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Im Unterschied zur vollzeitschulischen Ausbildung müssen die Lernenden ein bestehendes Arbeits- beziehungsweise Ausbildungsverhältnis mit einer sozialpädagogischen Einrichtung nachweisen. Mehr Informationen zu den Bildungsgängen gibt es hier.
Für die Abschlussprüfungen wünschen wir allen Auszubildenden viel Erfolg!
Foto © BSZ Stendal/privat

Abitur 2022: Absolventen feiern ihren Schulabschluss
Endlich geschafft! 69 frischgebackene Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal nahmen am 2. Juli 2022 im Festsaal des Hotel Schwarzer Adler feierlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang.

Schülerinnen der Sekundarschule Bismark informieren sich über Bildungsangebot
Einen von ihrer Schule am 11. April 2024 ausgerichteten Berufsinformationstag zu regionalen Ausbildungsmöglichkeiten nutzten Achtklässlerinnen der Sekundarschule Bismark für einen Besuch des BSZ Stendal.

Schuljahr 2024/ 25: Freie Plätze an Fachoberschule, Fachschule und Berufsfachschule
Wer sich für eine vollzeitschulische Ausbildung an der Fachoberschule, der Berufsfachschule dual, der Berufsfachschule Kosmetik oder der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz interessiert, kann sich noch kurzfristig für das Schuljahr 2024/25 bewerben.