Startseite > EZT21: Projekttage zur Wald- und Erlebnispädagogik in Friedensau
Dem einen oder anderen ist der Ort Friedensau in der Nähe von Magdeburg vielleicht ein Begriff. Neben der Theologischen Hochschule findet man dort auch einen idyllisch gelegenen Zeltplatz inmitten eines Waldes.
Dorthin zog es uns, die Erzieher-Teilzeit-Klasse EZT21, vom 21. bis 22. Juni 2022 mit dem Ziel, uns in der Wald- und Erlebnispädagogik weiterzubilden. Während unseres zweitägigen internetfreien Aufenthaltes wendeten wir handlungsorientierte Methoden an, bei denen wir vor psychische und physische Herausforderungen gestellt wurden, wie zum Beispiel dem gemeinsamen Überwinden von Hindernissen, dem Bauen eines Teamturms, dem Vertrauenstest oder dem Ausbalancieren auf einer Wippe. Dabei wuchsen wir als Team weiter zusammen. In der Waldpädagogik sammelten wir außerdem Ideen, die wir in unseren Praxisphasen direkt mit den Kindern umsetzen können.
Ein besonderer Dank gilt unserer Klassenlehrerin, Frau Mikoleit, die uns diese Projekttage ermöglicht und organisiert hat.
EZT21
Foto © BSZ Stendal/privat

Elftklässler und Fachschüler besuchen IdeenExpo in Hannover
Am 11. Juni 2024 besuchten alle elften Klassen des Beruflichen Gymnasiums und drei Erzieher-Klassen der Fachschule Sozialpädagogik die IdeenExpo in Hannover, Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften.

Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.

Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreit werden? Antworten darauf bekamen rund 230 Auszubildende beim Tag der Verkehrerziehung.