- 3. April 2025
Die Klasse KOS24 der Berufsfachschule Kosmetik zeigt, wie aus einer Idee soziales Engagement werden kann: Mit einer selbst ins Leben gerufenen Spendenaktion unterstützen die Schülerinnen das Stendaler Hospiz. Insgesamt kamen rund 1.400 Euro zusammen.
Die Schülerinnen der Klasse KOS24 der Berufsfachschule Kosmetik haben im Rahmen einer Spendenaktion am BSZ Stendal 1.425,35 Euro für das Evangelische Hospiz Stendal gesammelt. Die Idee dafür entstand vor wenigen Wochen im Unterricht, als gemeinsam mit Lehrkraft Silke Schütte (Foto: 2.v.l.) beschlossen wurde, eine Leihgebühr für Handtücher zu erheben und das dabei eingenommene Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Daraus entwickelte sich in der Klasse die Initiative, eine größere Sammlung zugunsten des Evangelischen Hospiz Stendal durchzuführen. Stellvertretend für die KOS24 gingen die Schülerinnen Angelique Wolf (2.v.r.) und Tabea Arlt (r.) in alle Häuser des BSZ Stendal, um in den Klassen um Spenden zu bitten. Zusätzlich stellten sie in den Lehrerzimmern und in der Cafeteria Spendengläser auf.
Am 31. März 2025 wurde die Summe nun symbolisch an den Geschäftsführer des Stendaler Hospizes, Pfarrer Ulrich Paulsen (l.), übergeben. Dieser bedankte sich herzlich für das Engagement und kündigte an, dass ein Teil des Geldes in den Hospiz-Neubau an der Bergstraße 26 fließen wird. Der andere Teil kommt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Altmark zugute, der unter anderem von Trauer betroffene Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt. So finden beispielsweise zweimal im Jahr gemeinsame Treffen im Hochseilgarten am MAD-Club statt.
Die KOS24 zeigt mit ihrer Spendenaktion, wie sich junge Menschen für die Gemeinschaft einsetzen und anderen helfen können. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Foto © BSZ Stendal

Fachschule Sozialpädagogik: Erster Anleiterstammtisch im Schuljahr 2023/24
Der erste Anleiterstammtisch im aktuellen Schuljahr fand am 25. September 2023 am BSZ Stendal statt. Dabei waren unter anderem der aktuelle Arbeitsstand sowie Klassenfahrten des ersten und zweiten Ausbildungsjahres Thema.

Yvonne Wesche zur fünften Koordinatorin des BSZ Stendal ernannt
Yvonne Wesche ist neue Koordinatorin im Haus 3. Bisher bekleidete die Lehrkraft für Bautechnik und Ethik diese Funktion stellvertretend. Nach bestandenem Bewerbungsverfahren wurde sie nun am 20. März 2024 offiziell ernannt.

Europaschule: Partnerschaftsvertrag mit dem Lycée Albert Bayet in Tours erneuert
Seit dem Jahr 2007 pflegt das Berufsschulzentrum (BSZ) des Landkreises Stendal eine Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet im französischen Tours. Der bestehende Vertrag wurde am 10. Oktober 2023 erneuert.