
- 3. April 2025
Die Klasse KOS24 der Berufsfachschule Kosmetik zeigt, wie aus einer Idee soziales Engagement werden kann: Mit einer selbst ins Leben gerufenen Spendenaktion unterstützen die Schülerinnen das Stendaler Hospiz. Insgesamt kamen rund 1.400 Euro zusammen.
Die Schülerinnen der Klasse KOS24 der Berufsfachschule Kosmetik haben im Rahmen einer Spendenaktion am BSZ Stendal 1.425,35 Euro für das Evangelische Hospiz Stendal gesammelt. Die Idee dafür entstand vor wenigen Wochen im Unterricht, als gemeinsam mit Lehrkraft Silke Schütte (Foto: 2.v.l.) beschlossen wurde, eine Leihgebühr für Handtücher zu erheben und das dabei eingenommene Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Daraus entwickelte sich in der Klasse die Initiative, eine größere Sammlung zugunsten des Evangelischen Hospiz Stendal durchzuführen. Stellvertretend für die KOS24 gingen die Schülerinnen Angelique Wolf (2.v.r.) und Tabea Arlt (r.) in alle Häuser des BSZ Stendal, um in den Klassen um Spenden zu bitten. Zusätzlich stellten sie in den Lehrerzimmern und in der Cafeteria Spendengläser auf.
Am 31. März 2025 wurde die Summe nun symbolisch an den Geschäftsführer des Stendaler Hospizes, Pfarrer Ulrich Paulsen (l.), übergeben. Dieser bedankte sich herzlich für das Engagement und kündigte an, dass ein Teil des Geldes in den Hospiz-Neubau an der Bergstraße 26 fließen wird. Der andere Teil kommt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Altmark zugute, der unter anderem von Trauer betroffene Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt. So finden beispielsweise zweimal im Jahr gemeinsame Treffen im Hochseilgarten am MAD-Club statt.
Die KOS24 zeigt mit ihrer Spendenaktion, wie sich junge Menschen für die Gemeinschaft einsetzen und anderen helfen können. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Foto © BSZ Stendal

Verwaltungsfachangestellte besuchen Wolf-Biermann-Ausstellung in Berlin
Die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ war das Ziel einer Exkursion der Berufsschulklasse VFA21 nach Berlin. Die Idee dazu kam den Auszubildenden im Sozialkundeunterricht.

Plätze frei: Kurzfristige Bewerbung für die vollzeitschulische Erzieherausbildung möglich
Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab sofort einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsträger.

Abschlussklasse LBM21 feiert letzten Berufsschultag mit Traktoren-Konvoi
Für ihre letzten Unterrichtsstunden an der Berufsschule des BSZ Stendal reiste die Abschlussklasse LBM21 am 29. November 2024 nicht wie gewöhnlich per Bus, Bahn oder Auto an, sondern, wie es am Tag der Zeugnisausgabe inzwischen Tradition ist, per Traktor. Sogar ein Feldhäcksler parkte vor der Mehrzweckhalle.