
- 1. April 2025
Einen unvergesslichen letzten Schultag bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums. Mit Musik und Spielen feierten sie gemeinsam mit Lehrkräften und anderen Klassen ihren Abschied von der Schule.
Ein aufregendes Kapitel neigt sich dem Ende zu: Die 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal feierten am 28. März 2025 ihren letzten Schultag. Unter dem Motto „Bittersüßes Ende: ABIrol“ hatten die Abiturientinnen und Abiturienten – alle in knallorangen Warnwesten – auf dem Schulhof zwischen den Häusern 1 und 2 ein buntes Abschiedsspektakel vorbereitet. Moderiert von Lilly Berkau und Sarah Kreisel, traten dabei in den ersten beiden Unterrichtsstunden Lehrkräfte und Schüler in sieben Spielen gegeneinander an. Den Auftakt bildete ein unterhaltsames Erraten von Liedtexten, das die Lehrer für sich entscheiden konnten. Weitere Spiele, wie zum Beispiel Lehrerraten nach Bildern, ein Quiz, Stuhltanz und ein Parcours, der zum Teil in einem Einkaufswagen absolviert werden musste, sorgten ebenfalls für reichlich Spaß und spannende Momente. Das letzte Spiel, „Wetten, dass …“, stellte unter anderem die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden auf die Probe. Hier musste beispielsweise in einer Minute eine zuvor genannte Anzahl Liegestütze geschafft oder um die Wette ein Ball auf dem Fuß jongliert werden. Auch wenn jeder, der mitgemacht hat, vollen Einsatz zeigte, hatten am Ende aller Spiele die Schülerinnen und Schüler die Nase vorn. Der Sieg bescherte ihnen einen kleinen Pokal, den sie sich selbst überreichten. Nach gut anderthalb Stunden endete das Programm mit einem zuvor einstudierten gemeinsamen Tanz von Schülern und Lehrkräften, für den sie vom sichtlich überraschten Publikum mit anfeuerndem Beifall bedacht wurden.
Für die bevorstehenden Abiturprüfungen, die am 2. April 2025 beginnen, wünschen wir dem Abiturjahrgang 2025 viel Erfolg!















Fotos © BSZ Stendal

BSZ Stendal informiert auf Ausbildungsmesse über Bildungsangebote
Auf der Ausbildungsmesse in der Bürgerparkhalle konnten sich Interessierte am 22. September 2023 ausführlich über die am BSZ Stendal angebotenen Bildungsgänge informieren und kompetent beraten lassen.

Erasmus+: Angehende Industriekauffrau zum Auslandspraktikum in Frankreich
Einen Einblick in den Arbeitsalltag in Frankreich verschaffte sich die Auszubildende Gabriele Galdikaite (Foto: rechts) aus der KID23 bei einem von Erasmus+ geförderten Auslandspraktikum. Dieses absolvierte sie in der Stadt Tours.

Lernende im Haus 1 läuten Ferien mit Weihnachtstag ein
Mit einem Weihnachtstag läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Haus 1 am 20. Dezember 2023 die Weihnachtsferien ein. Damit ließen sie eine Tradition wieder aufleben.