
Freie Plätze: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
- 17. März 2025
Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium: Mit einem breit gefächerten Angebot an ein- und mehrjährigen vollzeitschulischen Bildungsgängen eröffnet das BSZ Stendal jungen Menschen mit und ohne Schulabschluss vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr, die praxisintegrierte Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialwesen sowie die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Freie Plätze sind derzeit unter anderem an der einjährigen Fachoberschule mit den beiden Fachrichtungen Ingenieurtechnik und Wirtschaft verfügbar. Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ab dem Schuljahr 2025/26 ist der Nachweis eines Realschulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstands sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung.
Ebenfalls noch beworben werden kann sich für das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Informationstechnik sowie für die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz, die Berufsfachschule Wirtschaft und die Berufsfachschule Kosmetik.
Weiterführende Informationen und den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Noch keinen Ausbildungsplatz? Beratung für schulpflichtige Jugendliche
Schulpflichtige Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich am 9. August 2024 am BSZ Stendal beraten lassen.

Politik live erleben: Erzieherklasse EZT22 zu Gast beim Deutschen Bundestag
Am 12. April 2024 besuchte die Erzieherklasse EZT22 den Deutschen Bundestag in Berlin. Erster Tagesordnungspunkt war die Teilnahme an einer Plenarsitzung zum Thema „Antisemitismus in Deutschland“.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff auf Stippvisite am BSZ Stendal
Im Rahmen seiner Schultour 2024 besuchte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff am 2. Dezember 2024 auch das BSZ Stendal. Mit angereist war unter anderem Regierungssprecher Matthias Schuppe. An die Begrüßung schloss sich zunächst ein Rundgang an.