Freie Plätze: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
- 17. März 2025
Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium: Mit einem breit gefächerten Angebot an ein- und mehrjährigen vollzeitschulischen Bildungsgängen eröffnet das BSZ Stendal jungen Menschen mit und ohne Schulabschluss vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr, die praxisintegrierte Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialwesen sowie die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Freie Plätze sind derzeit unter anderem an der einjährigen Fachoberschule mit den beiden Fachrichtungen Ingenieurtechnik und Wirtschaft verfügbar. Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ab dem Schuljahr 2025/26 ist der Nachweis eines Realschulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstands sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung.
Ebenfalls noch beworben werden kann sich für das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Informationstechnik sowie für die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz, die Berufsfachschule Wirtschaft und die Berufsfachschule Kosmetik.
Weiterführende Informationen und den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Kosmetikwettbewerb: KOS21-Schülerinnen tauchen in die Welt der nordischen Mythologie ein
Fester Bestandteil der alljährlichen Projektwochen des zweiten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Kosmetik ist ein Kosmetikwettbewerb. In diesem Schuljahr fiel die Wahl auf das Thema „Nordische Mythologie“.

Pflegeschule: Großes Interesse am Informationstag zur Pflegeausbildung
Mit einem Informationstag brachte das BSZ Stendal Interessierten die ab dem Schuljahr 2024/25 neu angebotene Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Pflegeschule näher. Zudem informierten regionale Pflegeeinrichtungen über Ausbildungsmöglichkeiten.

„Doo ah, Doo ah, Doo ah“: Erzieherklasse ERZ24 besucht Jazzkonzert
Am 18. November 2024 fand im Rahmen des 31. Tonkünstlerfestes des Tonkünstlerverbandes Sachsen-Anhalt ein Jazz-Schülerkonzert im Stendaler Winckelmann-Gymnasium statt,
an dem auch die Erzieherklasse ERZ24 teilnahm.