Startseite > Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Jugendliche testen Reflexe
- 6. Mai 2022

Welche Auswirkungen Alkohol, Drogen oder Ablenkung auf das Reaktionsvermögen beim Autofahren haben, konnten Schülerinnen und Schüler des BSZ Stendal am Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“ am 5. Mai 2022 testen. Vor Haus 3 begaben sie sich in einem mobilen Fahrsimulator der Polizeiinspektion Stendal in typische Gefahrensituationen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel ein plötzlich auftretendes Hindernis, die es zu meistern galt. Ein Computer protokollierte die Reaktionszeit sowie den Brems- und Anhalteweg. Angeleitet wurden die Jugendlichen unter anderem von den Regionalbereichsbeamten Mailyn Daene und Ralf Schwuchow.
Mit verstärkten Verkehrskontrollen und verschiedenen Präventionsangeboten soll der bundesweite Aktionstag dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und über Risiken am Steuer aufzuklären.
Foto © BSZ Stendal

Europaschule: Erneute Jugendbegegnung im französischen Tours
Nachdem bereits Ende Mai eine Schülergruppe des BSZ Stendal für rund eine Woche zur Jugendbegegnung nach Frankreich gereist war, machten sich am 26. Juni 2022 weitere 23 Jugendliche auf den Weg nach Tours.

Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen.

Abitur 2022: Absolventen feiern ihren Schulabschluss
Endlich geschafft! 69 frischgebackene Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal nahmen am 2. Juli 2022 im Festsaal des Hotel Schwarzer Adler feierlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang.