Startseite > Schülerinnen und Schüler der EZT21 besuchen Deutschen Bundestag
- 1. Juni 2023

Viel Wissenwertes zur Geschichte und Arbeit des Deutschen Bundestags erfuhren die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der berufsbegleitenden Klasse EZT21 bei einem Besuch in Berlin. Das Ziel des Ausflugs hatten sich die Schülerinnen und Schüler selbst ausgesucht.
Am 23. Mai 2023 besuchte die EZT21 den Deutschen Bundestag in Berlin. Zum Auftakt stand im Plenarsaal ein Vortrag zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes auf dem Programm. Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fakten zur Aufstellung und Sitzordnung im Bundestag und erhielten einen Überblick rund um die Arbeit des Bundestags und den Ablauf von Plenarsitzungen. Weiteren Einblick erhielten sie bei einem anschließenden Gespräch mit Dr. Herbert Wollmann, Abgeordneter im Bundestag für den Wahlkreis Stendal, dem die angehenden Erzieherinnen und Erzieher nach einer kurzen Vorstellung und Einführung in seinen Arbeitsalltag mitgebrachte Fragen stellen konnten, so etwa zu persönlichen politischen Erfolgen. Doch sie waren nicht nur mit Fragen angereist, sondern sprachen beispielsweise auch über den aktuellen Fachkräftemangel und darüber, wie die Rahmenbedingungen im Erzieherberuf attraktiver gestaltet werden könnten.
Die Idee für den Besuch des Bundestags kam von der Klasse selbst, nachdem sie sich im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichts aktiv mit den demokratischen Grundpfeilern der Bundesrepublik Deutschland auseinandergesetzt hatte.
Bevor es für sie schließlich zurück nach Stendal ging, blieb den Schülerinnen und Schülern noch etwas Freizeit für einen kleinen Bummel durch die Hauptstadt.
Foto © BSZ Stendal/privat

Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.

Europatag 2022: Auszubildende testen ihr Wissen
Wie gut sie sich rund um Europa auskennen, konnten die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Dachdecker-, Tischler-, Straßenbauer- und Hochbaufacharbeiterklassen am 3. Juni 2022 an einem Europatag unter Beweis stellen.

8. Firmenlauf Altmark: BSZ Stendal schickt zwei Teams ins Rennen
Einmal möglichst schnell den Stendaler Stadtsee umrunden, hieß es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. Firmenlauf Altmark am 24. Mai 2023. Mit dabei war auch das BSZ Stendal, das mit zwei Teams auf Strecke ging.