Abschlussklasse LBM21 feiert letzten Berufsschultag mit Traktoren-Konvoi

Einen unvergesslichen Abgang von der Berufsschule des BSZ Stendal bereiteten sich die Auszubildenden der Abschlussklasse der Land- und Baumaschinenmechatroniker: Am Tag der Zeugnisausgabe fuhren sie mit dem Traktor vor.

Für ihre letzten Stunden auf den Schulbänken der Berufsschule des BSZ Stendal reiste die Abschlussklasse LBM21 am 29. November 2024 nicht wie gewöhnlich per Bus, Bahn oder Auto an, sondern, wie es am Tag der Zeugnisausgabe inzwischen Tradition ist, per Traktor. Sogar ein Feldhäcksler parkte seit dem frühen Morgen vor der Mehrzweckhalle. Ausgeliehen hatten sich die 21 Schüler und 1 Schülerin die Zugmaschinen bei einigen ihrer Ausbildungsbetriebe, wo sie seit dreieinhalb Jahren den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers bzw. der Land- und Baumaschinenmechatronikerin erlernen. Die Schulleitung war in die Aktion selbstverständlich eingeweiht.

Bei einem gemeinsamen Frühstück in den ersten beiden Unterrichtsstunden blickten Auszubildende und Lehrkräfte mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die vergangenen Jahre zurück. In der anschließenden Hofpause machten sie sich auf den Weg zum Parkplatz, um vor Traktor und Co Aufstellung für Erinnerungsfotos zu nehmen. Als das erledigt war, wurden die schweren Maschinen für einen von lautem Hupen begleiteten Konvoi über das Schulgelände gestartet – stilvoll angeführt von einem Oldtimer-Trecker, einer Leihgabe vom Opa eines Auszubildenden.

Klassenbeste sind Tobias Specht (Galeriefoto: rechts), Maximilian Günther Schilling (Mitte) und Jerrit Jäger (nicht auf dem Foto) mit einem Notendurchschnitt von jeweils 1,0. Tim Schweneke (links) erreichte mit dem erfolgreichen Berufsschulabschluss auch den erweiterten Realschulabschluss. Um ihre Ausbildung vollends abschließen und ins Berufsleben starten zu können, müssen die Auszubildenden im Dezember 2024 noch erfolgreich die praktische Prüfung bestehen.

 Fotos © BSZ Stendal

Weitere News