Startseite > Traditionelles Weihnachtskonzert des Beruflichen Gymnasiums
- 9. Dezember 2022

Am 8. Dezember 2022 konnte endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums stattfinden. Das Foyer der Bürgerparkhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum sollte in dem zweieinhalbstündigen Konzert nicht enttäuscht werden. Vielfältig war das Programm, das immer wieder von den unterschiedlichen Chören mit Weihnachtsliedern eingerahmt wurde. Die Zuhörerinnen und Zuhörer konnten Talente kennenlernen, die sie zuvor noch nicht gesehen haben. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrer Lehrerin, Jana Schößler, und den beiden Lehrern, Mirco Vogel und Tim Lach, die doch über einige Erfahrung bei der Organisation von Weihnachtskonzerten verfügen.
Inzwischen auch schon Tradition, haben sich zehn Lehrkräfte zu einem kurzfristig organisierten Chor zusammengefunden und ebenfalls drei traditionelle Weihnachtslieder vor dem Publikum zum Besten gegeben. In der Pause konnten sich die Gäste mit leckerem Essen und Getränken stärken. Damit gab jeder Käufer auch einen Beitrag für die Abiballkasse der 13. Klassen.
Am Ende sollten sich alle Mühen lohnen, weil dieses Weihnachtskonzert wieder begeistert hat. Steven, ein Chormitglied, war am Ende so euphorisch, dass er sich gegenüber seiner Lehrerin zu der Aussage hinreißen ließ: „Ich wusste gar nicht, dass Singen so viel Spaß machen kann.“
Jens Schößler,
Schulleiter (m.d.W.d.G.b.)
Foto © BSZ Stendal/privat

Baumpflanzaktion: Klasse BG22 leistet Beitrag zum Umweltschutz
In der Ortschaft Klinke in der Altmark trafen sich am 22. März 2025 14 Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche des Abiturjahrgangs des Beruflichen Gymnasiums zu einer Baumpflanzaktion. Begleitet und unterstützt wurden sie von drei Lehrkräften.

Fachschule Sozialpädagogik: EZT20 läutet Ausbildungsende mit Mottotagen ein
Mit zwei Mottotagen feiern die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Teilzeitklasse EZT20 am 4. und 5. Mai 2023 das bevorstehende Ende ihrer Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik.

„Showdown“ bei Abschlussfahrt der ERZ22 nach Berlin
Ihre Abschlussfahrt führte die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der ERZ22 am 5. Dezember 2024 in die Spielarena „Your Showdown“nach Berlin-Tempelhof. In einer eigenen Game-Show traten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen gegeneinander an.