
- 21. November 2024
Am 18. November 2024 fand im Rahmen des 31. Tonkünstlerfestes ein besonderes Schülerkonzert im Stendaler Winckelmann-Gymnasium statt, an dem auch die Erzieherklasse ERZ24 teilnahm. Um 9:30 Uhr eröffnete die Moderatorin Martha Benkendorf das Programm der Jazzband Thomas Walter Maria & Kapelle, das unter dem Motto „Duke Ellington“ (1899-1974) stand. Außerdem gab sie den Schülerinnen und Schülern spannende Informationen zur Geschichte des Jazz weiter. Rund eine Stunde lang begeisterte die Band das Publikum mit mitreißenden Interpretationen von bekannten Stücken des berühmten Jazzkomponisten. Zu hören waren unter anderem „Take the A-Train“ und „It don’t mean a thing“.
Organisiert vom Tonkünstlerverband Sachsen-Anhalt, bot das Konzert eine perfekte Mischung aus musikalischer Vielfalt und Inspiration an. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden.
Michael Döring,
Musiklehrer
Foto © BSZ Stendal/privat

Klassenfahrt der VFA23 nach Berlin: Ein Tag voller Geschichte und Zukunft
Am 15. Mai 2025 begab sich die Klasse VFA23 auf eine spannende und erkenntnisreiche Exkursion in die deutsche Hauptstadt Berlin. Ziel der Fahrt war es, sowohl bedeutende historische Stätten zu erkunden als auch einen Blick in mögliche Zukünfte zu werfen.

Sportkurs der 13. Klassen absolviert Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte
Am 12. August 2024 startete für Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums ein fünftägiger Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem Programm stand unter anderem das Erlernen verschiedener Paddeltechniken.

Schülervertretung für das Schuljahr 2022/ 23 gewählt
Die Mitglieder der Schülervertretung für das Schuljahr 2022/23 stehen fest. Bei der Wahl am 12. Oktober 2022 wählte der Schülerrat des BSZ Stendal, der sich aus den amtierenden Klassensprecherinnen und Klassensprechern zusammensetzt, Maximilian Steinberg aus der BGW22B zu ihrem Vorsitzenden.