Startseite > Jugendclub Musical des Theaters der Altmark stellt sich vor
- 31. Januar 2023

Mit einem Lied aus dem im vergangenen Jahr auf die Bühne gebrachten Musical „MAYDAY oder Das eine Leben“ starteten Theaterpädagoge Robert Grzywotz und Ensemble-Mitglied Lea Charlott Hoffmann vom Jugendclub Musical des Theaters der Altmark (TdA) am 27. Januar 2023 ihre Suche nach neuen Talenten am BSZ Stendal. Rund 40 Schülerinnen und Schüler waren dem Aufruf zur Infoveranstaltung gefolgt. Im Konferenzraum im Haus 1 lauschten sie zunächst dem von Klaviermusik begleiteten Gesang der ehemaligen BSZ-Gymnasiastin, die inzwischen Schauspiel studiert. Anschließend erzählten die beiden Gäste vom Probealltag, beantworteten Fragen und luden die Jugendlichen zu einer unverbindlichen Schnupper-Probe ein. Das neue Musical, für das aktuell noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 16 bis 25 Jahren mit Spaß am Singen, Tanzen und Schauspielern gesucht werden, soll im Sommer 2024 Premiere feiern.
Mehr Informationen zu den Spielclubs des TdA gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Yvonne Wesche zur fünften Koordinatorin des BSZ Stendal ernannt
Yvonne Wesche ist neue Koordinatorin im Haus 3. Bisher bekleidete die Lehrkraft für Bautechnik und Ethik diese Funktion stellvertretend. Nach bestandenem Bewerbungsverfahren wurde sie nun am 20. März 2024 offiziell ernannt.

3. Dezember 2024: BSZ Stendal veranstaltet Tag der sozialen und pflegerischen Berufe
Am Dienstag, 3. Dezember 2024, veranstaltet das BSZ Stendal erstmals einen Tag der sozialen und pflegerischen Berufe. Interessierte sind von 9 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, sich über Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu informieren.

Europaschule: BSZ-Schüler besuchen Partnerschule in Frankreich
Seit gut 15 Jahren besteht nun schon eine Partnerschaft zwischen unserer Europaschule, dem BSZ Stendal, und dem Lyceé Albert Bayet in Tours. Seitdem führen Schüler beider Schulen regelmäßig Praktika oder Jugendbegegnungen durch.