Startseite > „Abi-Vegas“: 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums feiern letzten Schultag
- 24. April 2024

Bevor es für sie in die Abiturprüfungen geht, feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten erst einmal ausgelassen ihren letzten Schultag am BSZ Stendal. Unter dem Motto „Abi-Vegas“ stellten sie für Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler ein buntes Programm auf die Beine.
Am 19. April 2024 war es so weit: Ausgestattet mit farbigem Haarspray und rotem Lippenstift empfingen die fünf 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Lehrkräfte und Schülerschaft zu ihrem letzten Schultag am BSZ Stendal. In passenden Outfits zum diesjährigen Motto „Abi-Vegas“ verzierten sie allen, die ihnen am Morgen auf dem Schulgelände in die Finger kamen, zur Begrüßung großzügig Haare und Gesicht. Das Klingeln zur ersten Unterrichtsstunde markierte dann den Startschuss für die obligatorischen Lehrer-Schüler-Spiele, die in diesem Jahr wetterbedingt im Foyer der Mehrzweckhalle stattfinden mussten. Durch das Programm führten Fabiene Matschkus (Foto: links) aus der BGW21B und Nele Dräger (Foto: 2.v.l.) aus der BGG21E. Nach sieben spaßigen Spielrunden mit Quiz, Bierpong ohne Bier, Bobbycar-Rennen, Stuhltanz und einigem mehr hatten am Ende die Schülerinnen und Schüler klar die Nase vorn, was lautstarken Jubel zur Folge hatte. Für die Lehrkräfte und die Freiwilligen anderer Klassenstufen gab es als Dankeschön fürs Mitmachen kleine Naschereien. Reichlich Beifall erntete auch eine eigens einstudierte Tanzeinlage einiger Abiturienten, die zwischen den Spielen und außer Konkurrenz ihren großen Auftritt hatten.
Nach drei Jahren des gemeinsamen Lernens und Erlebens stehen für die 86 Abiturientinnen und Abiturienten nun in den kommenden Wochen die Abiturprüfungen an. Los geht es am 25. April 2024 mit dem Fach Deutsch.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!
















Fotos © BSZ Stendal

Abschlussjahrgang der Erzieherausbildung in Teilzeit erhält Zeugnisse
Es war wohl einer der wichtigsten Tage in ihrem bisherigen Berufsleben: Am 12. Juli 2022 bekamen die 16 Absolventinnen und Absolventen des ersten Abschlussjahrgangs der Teilzeiterzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik ihr Zeugnis überreicht.

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

„Doo ah, Doo ah, Doo ah“: Erzieherklasse ERZ24 besucht Jazzkonzert
Am 18. November 2024 fand im Rahmen des 31. Tonkünstlerfestes des Tonkünstlerverbandes Sachsen-Anhalt ein Jazz-Schülerkonzert im Stendaler Winckelmann-Gymnasium statt,
an dem auch die Erzieherklasse ERZ24 teilnahm.