Startseite > BSZ-Schüler beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
- 27. Januar 2023

Am 10. Januar 2023 lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unter anderem 70 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger aller Bundesländer zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue nach Berlin ein. Mit dabei war auch Johannes Lippmann aus der Klasse BGT 20C (Foto: Mitte, links: First Lady Elke Büdenbender). Der Gymnasiast ist seit 2020 Mitglied im Schülerrat des BSZ Stendal, derzeit 1. stellvertretender Schülersprecher, und engagiert sich darüber hinaus im Kreis- und Landesschülerrat.
„Es ist für mich eine sehr große Ehre gewesen, dass ich beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten sein durfte, welcher zu Ehren von 70 engagierten Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtet wurde. Am schönsten fand ich die Art und Weise unseres Bundespräsidenten, er war sehr herzlich. Es traf mich wie ein Stein, als ich erfahren habe, dass ich an dem Empfang teilnehmen darf, obwohl ich gerade mal 19 Jahre alt bin und meine Ehrenämter erst seit zweieinhalb Jahren ausübe. Deswegen muss mich definitiv bei unserer Schule bedanken, da mich die Schulleitung in meiner Schülervertretungsarbeit immer unterstützt hat, ohne welche ich wahrscheinlich nicht beim Bundespräsidenten hätte stehen dürfen.“
Johannes Lippmann,
BGT20C

BSZ-Schüler beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
Am 10. Januar 2023 lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue nach Berlin ein. Mit dabei war auch Johannes Lippmann aus der Klasse BGT 20C.

Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen.

Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Jugendliche testen Reflexe
Welche Auswirkungen Alkohol, Drogen oder Ablenkung auf das Reaktionsvermögen beim Autofahren haben, konnten Schülerinnen und Schüler am Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“.