Startseite > Quiz „Wer wird Europameister?“: BGW22B testet ihr Wissen rund um Europa
- 7. März 2024

Mit einem Quiz zum Thema Europa war der Berliner Verein Bürger Europas e. V. am Beruflichen Gymnasium zu Gast. Zur Beantwortung der teils kniffligen Fragen mussten die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsklasse BGW22B nicht nur die richtige Lösung parat haben, sondern auch schnell sein.
Ihr Wissen rund um Europa stellte die Klasse BGW22B des Beruflichen Gymnasiums am 4. März 2024 bei einem vom Verein Bürger Europas e. V. veranstalteten Quiz unter Beweis. Unter dem Motto „Wer wird Europameister?“ beantworteten die Zwölftklässlerinnen und Zwölftklässler in den ersten beiden Unterrichtsstunden per TED-Abstimmungsgerät Fragen zu Themen wie „Jugend in Europa“, „Europa und die Welt“ oder „Deutschland in der EU“. Bei jeder Frage galt es, sich für eine von drei vorgegebenen Antwortmöglichkeiten zu entscheiden. Die Ergebnisse jeder Abstimmung präsentierte Referentin Natalie Barth, die auch zum gegenseitigen Austausch zu den einzelnen Themen anregte und Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortete, direkt an der digitalen Tafel. Der oder die Schnellste jeder Runde durfte sich einen Sachpreis aussuchen, darunter Stifte, ein Buch oder eine Taschenlampe.
Der Verein Bürger Europas e. V. hat seinen Sitz in Berlin. Mit Projekten wie dem Quiz „Wer wird Europameister?“ will der Verein Jugendliche für die in Deutschland am 9. Juni 2024 anstehende Europawahl sensibilisieren.
Foto © BSZ Stendal

Auf den Spuren Franz Kafkas: Studienfahrt führt 12. und 13. Klassen nach Prag
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“, behauptete einst der deutsche Dichter Matthias Claudius. Über eine Reise nach Prag können nun 87 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte des Beruflichen Gymnasiums berichten.

Europaschule: Erneute Jugendbegegnung im französischen Tours
Nachdem bereits Ende Mai eine Schülergruppe des BSZ Stendal für rund eine Woche zur Jugendbegegnung nach Frankreich gereist war, machten sich am 26. Juni 2022 weitere 23 Jugendliche auf den Weg nach Tours.

Lernende im Haus 1 läuten Ferien mit Weihnachtstag ein
Mit einem Weihnachtstag läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Haus 1 am 20. Dezember 2023 die Weihnachtsferien ein. Damit ließen sie eine Tradition wieder aufleben.