Startseite > Staatssekretär im Bildungsministerium Jürgen Böhm besucht das BSZ Stendal
- 16. November 2023

Erstmals seit seinem Amtsantritt war der Staatssekretär im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt, Jürgen Böhm, zu Gast am BSZ Stendal. Hauptgrund seines Besuchs war die Überreichung der Bestellungsschreiben an die Schulleitung. Zudem nahm er an einer Gesprächsrunde teil.
Hohen Besuch aus der Landeshauptstadt begrüßten am 8. November 2023 der kommissarische Schulleiter Jens Schößler und die stellvertretende Schulleiterin Anja Molkenthin im Europaraum des BSZ Stendal. Der Staatssekretär im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt, Jürgen Böhm (Foto: links), war erstmals seit seinem Amtsantritt im Juli 2023 zu Gast und verschaffte sich in einer Gesprächsrunde mit Schulleitungsmitgliedern, der Personalratsvorsitzenden und dem Schülersprecher einen Eindruck vom Stendaler Berufsschulzentrum. Weitere Gäste waren Silvio Briese (Foto: rechts), Referatsleiter im Ministerium für Bildung, der für das BSZ Stendal zuständige schulfachliche Referent Jonas Kahle sowie die CDU-Landtagsabgeordnete Xenia Schüßler. Themen waren unter anderem die Zentralisierung von Prüfungen sowie die Stärkung der dualen Berufsausbildung. Jürgen Böhm hob dabei besonders den wichtigen Stellenwert und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die eine duale Ausbildung biete, hervor und lobte die engagierte Arbeit der Schulleitung und Lehrkräfte am BSZ Stendal.
Der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt war die persönliche Übergabe der Bestellungsschreiben an Jens Schößler als kommissarischer Schulleiter und Anja Molkenthin als stellvertretende Schulleiterin. Aus Termingründen erfolgte diese symbolisch, beide sind seit Ende September 2023 offiziell im Amt.
Foto © BSZ Stendal

Sportkurs der 13. Klassen absolviert Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte
Am 12. August 2024 startete für Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums ein fünftägiger Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem Programm stand unter anderem das Erlernen verschiedener Paddeltechniken.

Europaschule: BSZ-Schüler besuchen Partnerschule in Frankreich
Seit gut 15 Jahren besteht nun schon eine Partnerschaft zwischen unserer Europaschule, dem BSZ Stendal, und dem Lyceé Albert Bayet in Tours. Seitdem führen Schüler beider Schulen regelmäßig Praktika oder Jugendbegegnungen durch.

Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums Kiel zu Gast
Ihre Abteilungsfahrt in die Altmark nutzten aktive und ehemalige Lehrkräfte des Regionalen Bildungszentrums am Schützenpark in Kiel für einen Zwischenstopp am BSZ Stendal.