Startseite > Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
- 22. September 2023
In diesem Jahr fand wieder die Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Leipzig statt. Dank der Unterstützung der Elektro-Innung Stendal und der Firma Zajadacz war es möglich, dass unsere Auszubildenden zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik des zweiten Lehrjahres am 13. September 2023 die Messe besuchen konnten. Dort erkundeten sie Neuerungen aus den Bereichen Smart-Home, intelligente Solaranlagen sowie die neueste Lichttechnik. Auch das traditionelle Handwerk kam nicht zu kurz. Gerade in diesem Bereich gab es für die Lehrlinge viel zu entdecken und der eine oder andere nahm auch Weiterentwicklungen mit in seinen Ausbildungsbetrieb.
Lars Pußel,
Lehrkraft
Foto © BSZ Stendal/privat

Deutsche Börse und Europäische Zentralbank: Angehende Bankkaufleute in Frankfurt am Main
Am 19. und 20. August 2024 besuchten die angehenden Bankkaufleute der Berufsschulklasse KBA22 die Finanzmetropole Frankfurt am Main. Dort erkundeten sie die Deutsche Börse und die Europäische Zentralbank.

Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen.

Jens Schößler zum Schulleiter des BSZ Stendal ernannt
Das BSZ Stendal hat einen neuen Schulleiter. Am 17.04.2024 erhielt Jens Schößler, bisher kommissarischer Schulleiter, die entsprechende Ernennungsurkunde. Zuvor war die Leitungsposition mehr als vier Jahre unbesetzt.