
- 28. August 2024
Am 19. und 20. August 2024 besuchten die angehenden Bankkaufleute der Berufsschulklasse KBA22 die Finanzmetropole Frankfurt am Main. Dort erkundeten sie gemeinsam mit Lehrkräften die Deutsche Börse und die Europäische Zentralbank.
Frankfurt am Main, die beeindruckende Finanzmetropole Deutschlands, bietet eine faszinierende Mischung aus modernem Stadtleben und historischer Kultur. Wir, die KBA 22, konnten am 19. und 20. August 2024 nun endlich unseren lang ersehnten Ausflug in diese dynamische Stadt erleben. Unsere Fahrt war geprägt von beeindruckenden Skylines auf dem Main Tower, kulinarischen Highlights im „Paulaner am Dom“ sowie spannenden Besichtigungen mit informativen Vorträgen in der Deutschen Börse und der Europäischen Zentralbank. Dieses kleine Abenteuer hat nicht nur unsere Neugier auf die spannende Welt der Finanzwirtschaft weiterhin bekräftigt, sondern auch den Wunsch hinterlassen, diese faszinierende Stadt bald wieder zu besuchen.
Wir wünschen allen zukünftigen Klassen viel Spaß auf dieser kleinen Reise und danken allen beteiligten Lehrern sowie der Schulleitung und den Ausbildungsbetrieben für dieses tolle Erlebnis.
Tom Lauck,
KBA22
Foto © BSZ Stendal/privat

Europaschule: BSZ-Schüler besuchen Partnerschule in Frankreich
Seit gut 15 Jahren besteht nun schon eine Partnerschaft zwischen unserer Europaschule, dem BSZ Stendal, und dem Lyceé Albert Bayet in Tours. Seitdem führen Schüler beider Schulen regelmäßig Praktika oder Jugendbegegnungen durch.

3. Dezember 2024: BSZ Stendal veranstaltet Tag der sozialen und pflegerischen Berufe
Am Dienstag, 3. Dezember 2024, veranstaltet das BSZ Stendal erstmals einen Tag der sozialen und pflegerischen Berufe. Interessierte sind von 9 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, sich über Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu informieren.

Anja Molkenthin zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt
Am 26. September 2023 wurde Anja Molkenthin feierlich zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt. Im Beisein der erweiterten Schulleitung sowie Pressevertretern überreichte der schulfachliche Referent Jonas Kahle die Ernennungsurkunde.