Startseite > Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
- 16. Dezember 2022

Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen. Per Audio-Guide hatten wir die Möglichkeit, tief in die Welt des menschlichen Bewegungsapparates, des Verdauungstraktes, Nervensystems, Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, Ausscheidungsorgane sowie in die Reproduktion und vorgeburtliche Entwicklung einzutauchen. Der eigenen Neugier konnte nachgegangen werden, was für alle ein vielfältiges Erlebnis war. Es herrschte eine sehr ruhige Atmosphäre, in der wir uns verloren haben. Im Allgemeinen fühlten wir uns sehr entspannt in den Räumlichkeiten des Museums. Die Plastinate waren sehr beeindruckend und die Anordnung war angenehm zu durchlaufen. Aus persönlicher Sicht war es eine interessante Erfahrung, die sich sehr gelohnt hat.
Anke Hauswald,
SOA 21B
Foto © BSZ Stendal/privat

Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums feiern letzten Schultag
Unter dem Motto „Abitendo“ feierten die fünf 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums am 21. April 2023 ihren offiziell letzten Schultag am BSZ Stendal. Schon am frühen Morgen waren die Abiturientinnen und Abiturienten am Werk, um ihren besonderen Tag vorzubereiten.

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

Fördervereinbarung mit Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. unterzeichnet
Erstmals fand am 17. Juni 2022 die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung des Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. (IHC) in den Räumlichkeiten des BSZ Stendal statt.