Startseite > Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
- 16. Dezember 2022

Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen. Per Audio-Guide hatten wir die Möglichkeit, tief in die Welt des menschlichen Bewegungsapparates, des Verdauungstraktes, Nervensystems, Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, Ausscheidungsorgane sowie in die Reproduktion und vorgeburtliche Entwicklung einzutauchen. Der eigenen Neugier konnte nachgegangen werden, was für alle ein vielfältiges Erlebnis war. Es herrschte eine sehr ruhige Atmosphäre, in der wir uns verloren haben. Im Allgemeinen fühlten wir uns sehr entspannt in den Räumlichkeiten des Museums. Die Plastinate waren sehr beeindruckend und die Anordnung war angenehm zu durchlaufen. Aus persönlicher Sicht war es eine interessante Erfahrung, die sich sehr gelohnt hat.
Anke Hauswald,
SOA 21B
Foto © BSZ Stendal/privat

Sportkurs der 13. Klassen absolviert Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte
Am 12. August 2024 startete für Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums ein fünftägiger Kanukurs an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem Programm stand unter anderem das Erlernen verschiedener Paddeltechniken.

Lernende im Haus 1 läuten Ferien mit Weihnachtstag ein
Mit einem Weihnachtstag läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Haus 1 am 20. Dezember 2023 die Weihnachtsferien ein. Damit ließen sie eine Tradition wieder aufleben.

Abschlussjahrgang der Erzieherausbildung in Teilzeit erhält Zeugnisse
Es war wohl einer der wichtigsten Tage in ihrem bisherigen Berufsleben: Am 12. Juli 2022 bekamen die 16 Absolventinnen und Absolventen des ersten Abschlussjahrgangs der Teilzeiterzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik ihr Zeugnis überreicht.