Startseite > Berufliches Gymnasium: Schülerinnen und Schüler absolvieren Rettungsschwimmkurs
- 29. Juni 2023
Mit dem Ziel, erfolgreich die Prüfung zur Rettungsschwimmerin beziehungsweise zum Rettungsschwimmer abzulegen, waren zwölf Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in das zweite Schulhalbjahr 2022/23 gestartet. Elf von ihnen konnten nun ihr Rettungsschwimmabzeichen in Empfang nehmen.
Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause bot das BSZ Stendal in diesem Schuljahr erstmals wieder einen Rettungsschwimmlehrgang für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums an. Durchgeführt wurde die als Sportkurs angelegte Ausbildung im Stendaler Sport- und Freizeitbad Altmark Oase. Start war im Januar 2023. Rettungsschwimmerin und Schwimm-Ausbilderin Susanne Plönnigs von der Wasserwacht des DRK-Kreisverbands Östliche Altmark e. V. und Sportlehrerin Daniela Herbst vermittelten den zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern der zwölften und 13. Klassen in 24 Unterrichtseinheiten die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Rettung von in Not geratenen Personen im und am Wasser. Unterstützt wurden sie dabei von DRK-Teamleiterin Eylene Bredin, die das Erste-Hilfe-Wissen des Rettungsschwimmernachwuchses vertiefte und festigte. Am Ende der Ausbildung legten elf Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Prüfung ab: Sieben Mal konnte das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber und vier Mal in Bronze vergeben werden.
Die feierliche Übergabe der Rettungsschwimmausweise fand am 27. Juni 2023 im Haus 3 statt. Dort gratulierten nicht nur die drei Ausbilderinnen, sondern auch der Bildungsgangteamleiter des Beruflichen Gymnasiums, Andreas Michaelis, recht herzlich und dankte den Jugendlichen für ihr Engagement. Fünf der frisch gebackenen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer arbeiten bereits neben der Schule in umliegenden Schwimmbädern. Auch für das kommende Schuljahr ist ein Rettungsschwimmkurs geplant.
Foto © BSZ Stendal

Lernende im Haus 1 läuten Ferien mit Weihnachtstag ein
Mit einem Weihnachtstag läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Haus 1 am 20. Dezember 2023 die Weihnachtsferien ein. Damit ließen sie eine Tradition wieder aufleben.

Verwaltungsfachangestellte besuchen Wolf-Biermann-Ausstellung in Berlin
Die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ war das Ziel einer Exkursion der Berufsschulklasse VFA21 nach Berlin. Die Idee dazu kam den Auszubildenden im Sozialkundeunterricht.

Neue Schulform am BSZ Stendal: Pflegeschule lädt am 18. April 2024 zum Informationstag ein
Ab dem Schuljahr 2024/25 bietet das BSZ Stendal eine neue Schulform an. Zu Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Berufsschule, Fachschule, Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium gesellt sich die Pflegeschule.