Startseite > Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums feiern letzten Schultag
- 25. April 2023

Noch die Abiturprüfungen, dann ist es geschafft: Mit Spiel, Spaß und bester Laune verabschiedeten sich die Abiturientinnen und Abiturienten vom Schulalltag am BSZ Stendal.
Unter dem Motto „Abitendo“ feierten die fünf 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums am 21. April 2023 ihren offiziell letzten Schultag am BSZ Stendal. Schon am frühen Morgen waren die als Videospielcharaktere wie Super Mario oder Prinzessin Peach kostümierten Abiturientinnen und Abiturienten am Werk, um ihren besonderen Tag vorzubereiten. Neben einem mit ausgedienten Mitschriften übersäten Schulflur, chaotisch umgestalteten Klassenräumen und reichlich guter Laune durften natürlich auch die obligatorischen Lehrer-Schüler-Spiele nicht fehlen. Moderiert von Marcin und Maurice, beide BGW20A, fanden diese auf dem Schulhof zwischen den Häusern 1 und 2 statt. Für ihre bevorstehenden Aufgaben stärken konnten sich die Lehrkräfte vorab bei einem von den Schülerinnen und Schülern organisierten Dankeschön-Frühstück im Haus 2. Den Anfang der insgesamt zehn Spielrunden machte ein Song-Quiz, gefolgt von improvisiertem Deutsch-Rap mit Tanzeinlagen und einem Bobbycar-Rennen. Nach gut zwei Stunden Spaß verabschiedeten sich die Abiturientinnen und Abiturienten mit einer Polonaise.
Bevor es für sie Richtung berufliche Zukunft geht, stehen in den kommenden Wochen zunächst noch die Abiturprüfungen an. Der Startschuss fiel am gestrigen Montag, 24. April 2023, mit dem Fach Biologie. Drei Jahre nach der erfolgreichen Einführung einer dritten Fachrichtung am Beruflichen Gymnasium steht 2023 erstmals auch ein Jahrgang mit dem Schwerpunkt Informationstechnik kurz vor dem Abschluss.
Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg!















Fotos © BSZ Stendal

Bittersüßer Abschied: Abiturjahrgang 2025 feiert letzten Schultag
Ein aufregendes Kapitel neigt sich dem Ende zu: Der Abiturjahrgang 2025 des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal feierte am 28. März 2025 seinen letzten Schultag. Unter dem Motto „Bittersüßes Ende: ABIrol“ hatten die Abiturientinnen und Abiturienten auf dem Schulhof ein buntes Abschiedsspektakel vorbereitet.

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

Nach Kritik: Gesprächsrunde mit SPD-Landtagsabgeordneter Juliane Kleemann
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.