
- 11. September 2024
Seit 2019 etabliert sich der regelmäßig unter der Leitung von Bildungsgangteamleiterin Dörte Metelmann stattfindende Stammtisch der Praxisanleitenden der Teilzeit-Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik. Was im kleinen Kreis mit rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern begann, ist mittlerweile zu einer Großgruppe gewachsen. Am 2. September 2024 freuten sich die begleitenden Lehrkräfte, 40 Praxismentorinnen und -mentoren sozialpädagogischer Einrichtungen am BSZ Stendal begrüßen zu dürfen. Neben den „alten Hasen“ kamen auch pädagogische Fachkräfte dazu, die in diesem Schuljahr das erste Mal Auszubildende während ihrer praxisintegrierten Ausbildung begleiten.
Neben dem ersten Kennenlernen und der Vernetzung untereinander standen vor allem organisatorische Fragen zur Ausbildung und zur Gestaltung der Zusammenarbeit von theoretischem und praktischem Lernort auf der Tagesordnung. Und auch die gemeinsame Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität war erneut Zielstellung des Treffens, bei dem das Bewertungsschema für die praktischen Prüfungen kritisch miteinander diskutiert und angepasst wurde.
Denise Mikoleit,
Lehrkraft
Foto © BSZ Stendal/privat

Theaterprojekt: Vorhang auf für die Erzieherklassen ERZ22 und EZT22
Im Rahmen des Unterrichts widmeten sich die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der praxisintegrierten und vollzeitschulischen Erzieherausbildung über mehrere Wochen dem Theaterspiel.

„Welche Droge passt zu mir?“: Auszubildende besuchen Klassenzimmerstück im TdA
„Welche Droge passt zu mir?“ lautet der Titel des Klassenzimmerstücks von Kai Hensel, dass sich die angehenden Bäckerinnen und Bäcker der Klasse BAE21 am 21. März 2024 im Kaisersaal des Theaters der Altmark (TdA) anschauten.

Wettbewerb: Kosmetikschülerinnen verwandeln sich in „Bezaubernde Prinzessinnen“
Am 11. und 18. März 2025 fand der alljährliche Kosmetikwettbewerb des zweiten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Kosmetik statt. Unter der Leitung von Lehrkraft Silke Schütte traten die Schülerinnen der Klasse KOS23 in einem kreativen Wettstreit zum Thema „Bezaubernde Prinzessinnen“ gegeneinander an.