
- 11. September 2024
Seit 2019 etabliert sich der regelmäßig unter der Leitung von Bildungsgangteamleiterin Dörte Metelmann stattfindende Stammtisch der Praxisanleitenden der Teilzeit-Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik. Was im kleinen Kreis mit rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern begann, ist mittlerweile zu einer Großgruppe gewachsen. Am 2. September 2024 freuten sich die begleitenden Lehrkräfte, 40 Praxismentorinnen und -mentoren sozialpädagogischer Einrichtungen am BSZ Stendal begrüßen zu dürfen. Neben den „alten Hasen“ kamen auch pädagogische Fachkräfte dazu, die in diesem Schuljahr das erste Mal Auszubildende während ihrer praxisintegrierten Ausbildung begleiten.
Neben dem ersten Kennenlernen und der Vernetzung untereinander standen vor allem organisatorische Fragen zur Ausbildung und zur Gestaltung der Zusammenarbeit von theoretischem und praktischem Lernort auf der Tagesordnung. Und auch die gemeinsame Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität war erneut Zielstellung des Treffens, bei dem das Bewertungsschema für die praktischen Prüfungen kritisch miteinander diskutiert und angepasst wurde.
Denise Mikoleit,
Lehrkraft
Foto © BSZ Stendal/privat

Berufliches Gymnasium: Feierliche Übergabe der Rettungsschwimmpässe
Im Februar 2025 startete am BSZ Stendal ein besonderer Sportkurs: Der Rettungsschwimmerlehrgang für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums. Das Ziel war klar: Die Teilnehmenden sollen im Ernstfall schnell und kompetent helfen können.

Erasmus+: Angehende Industriekauffrau zum Auslandspraktikum in Frankreich
Einen Einblick in den Arbeitsalltag in Frankreich verschaffte sich die Auszubildende Gabriele Galdikaite (Foto: rechts) aus der KID23 bei einem von Erasmus+ geförderten Auslandspraktikum. Dieses absolvierte sie in der Stadt Tours.

Elftklässler und Fachschüler besuchen IdeenExpo in Hannover
Am 11. Juni 2024 besuchten alle elften Klassen des Beruflichen Gymnasiums und drei Erzieher-Klassen der Fachschule Sozialpädagogik die IdeenExpo in Hannover, Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften.