Startseite > Anatomie-Crashkurs: Sozialassistenz-Klasse besucht „Körperwelten“ in Berlin
- 16. Dezember 2022
Am 1. Dezember 2022, fuhren wir, die Klasse SOA 21B, ins Museum „Körperwelten“ nach Berlin. Dort haben wir einen genaueren Einblick in die Welt unserer Körper bekommen. Per Audio-Guide hatten wir die Möglichkeit, tief in die Welt des menschlichen Bewegungsapparates, des Verdauungstraktes, Nervensystems, Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, Ausscheidungsorgane sowie in die Reproduktion und vorgeburtliche Entwicklung einzutauchen. Der eigenen Neugier konnte nachgegangen werden, was für alle ein vielfältiges Erlebnis war. Es herrschte eine sehr ruhige Atmosphäre, in der wir uns verloren haben. Im Allgemeinen fühlten wir uns sehr entspannt in den Räumlichkeiten des Museums. Die Plastinate waren sehr beeindruckend und die Anordnung war angenehm zu durchlaufen. Aus persönlicher Sicht war es eine interessante Erfahrung, die sich sehr gelohnt hat.
Anke Hauswald,
SOA 21B
Foto © BSZ Stendal/privat

Erasmus+: Angehende Industriekauffrau zum Auslandspraktikum in Frankreich
Einen Einblick in den Arbeitsalltag in Frankreich verschaffte sich die Auszubildende Gabriele Galdikaite (Foto: rechts) aus der KID23 bei einem von Erasmus+ geförderten Auslandspraktikum. Dieses absolvierte sie in der Stadt Tours.

Schülerinnen und Schüler der EZT21 besuchen Deutschen Bundestag
Am 23. Mai 2023 besuchte die EZT21 den Deutschen Bundestag in Berlin. Zum Auftakt stand ein Vortrag zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes auf dem Tagesprogramm.

Pflegeschule: Großes Interesse am Informationstag zur Pflegeausbildung
Mit einem Informationstag brachte das BSZ Stendal Interessierten die ab dem Schuljahr 2024/25 neu angebotene Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Pflegeschule näher. Zudem informierten regionale Pflegeeinrichtungen über Ausbildungsmöglichkeiten.