Startseite > Schülervertretung für das Schuljahr 2022/ 23 gewählt
- 14. Oktober 2022

Die Mitglieder der Schülervertretung für das Schuljahr 2022/ 23 stehen fest. Bei der Wahl am 12. Oktober 2022 wählte der Schülerrat des BSZ Stendal, der sich aus den amtierenden Klassensprecherinnen und Klassensprechern zusammensetzt, Maximilian Steinberg aus der BGW22B (Foto: hintere Reihe Mitte) zu ihrem Vorsitzenden. Seine beiden Stellvertreter sind Johannes Lippmann (hintere Reihe rechts), BGT20C, und Alexander Schmidt (hintere Reihe links), BGT21C. Zudem wählten die Schülerinnen und Schüler aus ihren Reihen acht Mitglieder, die den Schülerrat bei den zweimal jährlich stattfindenden Gesamtkonferenzen des Berufsschulzentrums vertreten.
Die Schülervertretung wird zu Beginn eines jeden Schuljahres gewählt. Sie setzt sich vorrangig für die Interessen der Schülerschaft ein und wirkt bei der Gestaltung des Schullebens mit.
Neu aufgestellt hat sich auch der Elternrat. Die Wahl erfolgte bereits am 28. September 2022.
Foto © BSZ Stendal

Volleyballturnier der Vollzeitklassen läutet Weihnachtsferien ein
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 19. und 20. Dezember 2022 wieder das traditionelle Volleyballturnier der Vollzeitklassen vor den Weihnachtsferien statt. Gespielt wurde auf drei Feldern in der Mehrzweckhalle.

Schülervertretung für das Schuljahr 2022/ 23 gewählt
Die Mitglieder der Schülervertretung für das Schuljahr 2022/23 stehen fest. Bei der Wahl am 12. Oktober 2022 wählte der Schülerrat des BSZ Stendal, der sich aus den amtierenden Klassensprecherinnen und Klassensprechern zusammensetzt, Maximilian Steinberg aus der BGW22B zu ihrem Vorsitzenden.

Abschlussjahrgang der Erzieherausbildung in Teilzeit erhält Zeugnisse
Es war wohl einer der wichtigsten Tage in ihrem bisherigen Berufsleben: Am 12. Juli 2022 bekamen die 16 Absolventinnen und Absolventen des ersten Abschlussjahrgangs der Teilzeiterzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik ihr Zeugnis überreicht.