Startseite > EZT21: Projekttage zur Wald- und Erlebnispädagogik in Friedensau
Dem einen oder anderen ist der Ort Friedensau in der Nähe von Magdeburg vielleicht ein Begriff. Neben der Theologischen Hochschule findet man dort auch einen idyllisch gelegenen Zeltplatz inmitten eines Waldes.
Dorthin zog es uns, die Erzieher-Teilzeit-Klasse EZT21, vom 21. bis 22. Juni 2022 mit dem Ziel, uns in der Wald- und Erlebnispädagogik weiterzubilden. Während unseres zweitägigen internetfreien Aufenthaltes wendeten wir handlungsorientierte Methoden an, bei denen wir vor psychische und physische Herausforderungen gestellt wurden, wie zum Beispiel dem gemeinsamen Überwinden von Hindernissen, dem Bauen eines Teamturms, dem Vertrauenstest oder dem Ausbalancieren auf einer Wippe. Dabei wuchsen wir als Team weiter zusammen. In der Waldpädagogik sammelten wir außerdem Ideen, die wir in unseren Praxisphasen direkt mit den Kindern umsetzen können.
Ein besonderer Dank gilt unserer Klassenlehrerin, Frau Mikoleit, die uns diese Projekttage ermöglicht und organisiert hat.
EZT21
Foto © BSZ Stendal/privat

Unterricht mal anders: Azubis der Fahrzeug- und Metallausbildung auf Exkursion in Nordhausen
Mit dem Bus ging es am 19. April 2023 für die Auszubildenden der Berufsschulklassen LBM20, KFZ21 und MBK21 nach Nordhausen. Ziel der Bildungsreise waren zwei Werksführungen.

Gothic-Projekt der KOS20
Mit einer Projektwoche zum Thema „Gothic“ starteten die angehenden Kosmetikerinnen der Klasse KOS20 in das zweite Schulhalbjahr 2021/ 22. Nach rund zwei Wochen intensiver Vorbereitung stellten sie Anfang März 2022 ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis.

Delegation aus Lüderitz/Namibia besucht das BSZ Stendal
Erstmals war in der vergangenen Woche eine offizielle Delegation aus Lüderitz/Namibia zu Gast in der gleichnamigen Gemeinde Lüderitz in der Altmark. Im Rahmen ihres Besuchs schauten sich die fünf Gäste auch das BSZ Stendal an.