Startseite > EZT21: Projekttage zur Wald- und Erlebnispädagogik in Friedensau
Dem einen oder anderen ist der Ort Friedensau in der Nähe von Magdeburg vielleicht ein Begriff. Neben der Theologischen Hochschule findet man dort auch einen idyllisch gelegenen Zeltplatz inmitten eines Waldes.
Dorthin zog es uns, die Erzieher-Teilzeit-Klasse EZT21, vom 21. bis 22. Juni 2022 mit dem Ziel, uns in der Wald- und Erlebnispädagogik weiterzubilden. Während unseres zweitägigen internetfreien Aufenthaltes wendeten wir handlungsorientierte Methoden an, bei denen wir vor psychische und physische Herausforderungen gestellt wurden, wie zum Beispiel dem gemeinsamen Überwinden von Hindernissen, dem Bauen eines Teamturms, dem Vertrauenstest oder dem Ausbalancieren auf einer Wippe. Dabei wuchsen wir als Team weiter zusammen. In der Waldpädagogik sammelten wir außerdem Ideen, die wir in unseren Praxisphasen direkt mit den Kindern umsetzen können.
Ein besonderer Dank gilt unserer Klassenlehrerin, Frau Mikoleit, die uns diese Projekttage ermöglicht und organisiert hat.
EZT21
Foto © BSZ Stendal/privat

Abschlussjahrgang der Erzieherausbildung in Teilzeit erhält Zeugnisse
Es war wohl einer der wichtigsten Tage in ihrem bisherigen Berufsleben: Am 12. Juli 2022 bekamen die 16 Absolventinnen und Absolventen des ersten Abschlussjahrgangs der Teilzeiterzieherausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik ihr Zeugnis überreicht.

Elftklässler werden zu „Zukunftslotsen“
Auf eine gedankliche Zeitreise begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen BGW21A und BGW21B bei einem Zukunftsworkshop vom 6. bis 7. Juli 2022.

Europaschule: Erneute Jugendbegegnung im französischen Tours
Nachdem bereits Ende Mai eine Schülergruppe des BSZ Stendal für rund eine Woche zur Jugendbegegnung nach Frankreich gereist war, machten sich am 26. Juni 2022 weitere 23 Jugendliche auf den Weg nach Tours.