Startseite > Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Jugendliche testen Reflexe
- 6. Mai 2022

Welche Auswirkungen Alkohol, Drogen oder Ablenkung auf das Reaktionsvermögen beim Autofahren haben, konnten Schülerinnen und Schüler des BSZ Stendal am Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“ am 5. Mai 2022 testen. Vor Haus 3 begaben sie sich in einem mobilen Fahrsimulator der Polizeiinspektion Stendal in typische Gefahrensituationen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel ein plötzlich auftretendes Hindernis, die es zu meistern galt. Ein Computer protokollierte die Reaktionszeit sowie den Brems- und Anhalteweg. Angeleitet wurden die Jugendlichen unter anderem von den Regionalbereichsbeamten Mailyn Daene und Ralf Schwuchow.
Mit verstärkten Verkehrskontrollen und verschiedenen Präventionsangeboten soll der bundesweite Aktionstag dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und über Risiken am Steuer aufzuklären.
Foto © BSZ Stendal

Noch freie Plätze für einzelne vollzeitschulische Bildungsgänge
Für das Schuljahr 2025/26 verfügt das BSZ Stendal derzeit noch über einzelne freie Plätze. Beworben werden kann sich für die einjährige Fachoberschule mit den Fachrichtungen Ingenieurtechnik und Wirtschaft sowie verschiedene Bildungsgänge der Berufsfachschule.

Fachschule Sozialpädagogik: EZT20 läutet Ausbildungsende mit Mottotagen ein
Mit zwei Mottotagen feiern die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Teilzeitklasse EZT20 am 4. und 5. Mai 2023 das bevorstehende Ende ihrer Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik.

Das BSZ Stendal öffnet am Freitag, 24. Februar 2023, seine Türen
Am Freitag, 24. Februar 2023, lädt das BSZ Stendal zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 16 bis 19 Uhr können sich interessierte Jugendliche und deren Eltern über das umfangreiche Bildungsangebot informieren.