Startseite > Zukunft starten: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
- 1. März 2024

Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium: Mit einem breit gefächerten Angebot an ein- und mehrjährigen vollzeitschulischen Bildungsgängen eröffnet das BSZ Stendal jungen Menschen mit und ohne Schulabschluss vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bewerbungsschluss für das kommende Schuljahr 2024/ 2025 ist der 15. März 2024.
Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Alle Informationen zu den angebotenen Bildungsgängen, Aufnahmevoraussetzungen und einzureichenden Unterlagen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Europaschule: Auszubildende und Lehrkräfte aus Tours zu Gast in Stendal
Ein Hauch von Frankreich wehte am 13. Oktober 2022 durch das BSZ Stendal. Im Rahmen der seit nunmehr 15 Jahren bestehenden Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet in Tours trafen sich Mitglieder der Schulleitung und Lehrkräfte mit ihren französischen Kollegen.

Freie Plätze: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
Für das Schuljahr 2025/26 verfügt das BSZ Stendal noch über freie Plätze. Beworben werden kann sich derzeit noch für die einjährige Fachoberschule, das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Informationstechnik sowie für die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz und die Berufsfachschule Wirtschaft.

Schuljahr 2024/ 25: Freie Plätze an Fachoberschule, Fachschule und Berufsfachschule
Wer sich für eine vollzeitschulische Ausbildung an der Fachoberschule, der Berufsfachschule dual, der Berufsfachschule Kosmetik oder der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz interessiert, kann sich noch kurzfristig für das Schuljahr 2024/25 bewerben.