Startseite > Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
- 22. September 2023

In diesem Jahr fand wieder die Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Leipzig statt. Dank der Unterstützung der Elektro-Innung Stendal und der Firma Zajadacz war es möglich, dass unsere Auszubildenden zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik des zweiten Lehrjahres am 13. September 2023 die Messe besuchen konnten. Dort erkundeten sie Neuerungen aus den Bereichen Smart-Home, intelligente Solaranlagen sowie die neueste Lichttechnik. Auch das traditionelle Handwerk kam nicht zu kurz. Gerade in diesem Bereich gab es für die Lehrlinge viel zu entdecken und der eine oder andere nahm auch Weiterentwicklungen mit in seinen Ausbildungsbetrieb.
Lars Pußel,
Lehrkraft
Foto © BSZ Stendal/privat

Lehrkräftemannschaft siegt beim Volleyballturnier der Vollzeitklassen
Gebaggert und gepritscht was das Zeug hält, wurde am 19. und 20. Dezember 2023 beim traditionell vor den Weihnachtsferien stattfindenden Volleyballturnier der Vollzeitklassen. An beiden Spieltagen gingen jeweils elf Mannschaften an den Start.

Schuljahr 2024/ 25: Deutschlandticket als Fahrausweis für die Schülerbeförderung
Für das kommende Schuljahr 2024/ 25 stellt der Landkreis Stendal Schülerinnen und Schülern der vollzeitschulischen Ausbildung am BSZ Stendal das Deutschlandticket als Fahrausweis für die Schülerbeförderung zur Verfügung.

Auszubildende der LBM 19 holen Abschlusszeugnisse mit dem Traktor ab
Mit lautstarkem Hupen kündigte sich am Morgen des 9. Dezember 2022 die Abschlussklasse der Land- und Baumaschinenmechatroniker (LBM 19) auf dem Gelände des BSZ Stendal an.