Startseite > Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
- 22. September 2023

In diesem Jahr fand wieder die Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Leipzig statt. Dank der Unterstützung der Elektro-Innung Stendal und der Firma Zajadacz war es möglich, dass unsere Auszubildenden zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik des zweiten Lehrjahres am 13. September 2023 die Messe besuchen konnten. Dort erkundeten sie Neuerungen aus den Bereichen Smart-Home, intelligente Solaranlagen sowie die neueste Lichttechnik. Auch das traditionelle Handwerk kam nicht zu kurz. Gerade in diesem Bereich gab es für die Lehrlinge viel zu entdecken und der eine oder andere nahm auch Weiterentwicklungen mit in seinen Ausbildungsbetrieb.
Lars Pußel,
Lehrkraft
Foto © BSZ Stendal/privat

Staatssekretär im Bildungsministerium Jürgen Böhm besucht das BSZ Stendal
Hohen Besuch aus der Landeshauptstadt begrüßte die Schulleitung am 8. November 2023 im Europaraum des BSZ Stendal. Der Staatssekretär im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt, Jürgen Böhm, war zu Gast.

Mit Erasmus+ ins Ausland: Tischler-Azubi absolviert Praktikum auf Kreta
Um berufliche Erfahrung im Ausland zu sammeln, verbrachte Tischler-Azubi Matthias Mösenthin aus der Klasse TIS21 vier Wochen auf der griechischen Insel Kreta. Möglich gemacht hat das Auslandspraktikum das Förderprogramm Erasmus+.

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.