Startseite > Das BSZ Stendal auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg
- 11. Mai 2023

Am 3. Mai 2023 präsentierte sich das BSZ Stendal auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg. Ausgerichtet wurde diese in der Sporthalle der Sekundarschule. Vorgestellt wurde unter anderem das Berufliche Gymnasium mit den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales, Informationstechnik und Wirtschaft. Unterstützt wurden die Fachlehrerinnen Ina Dankert-Sandhof und Madlen Pierschel dabei von den Gymnasiastinnen Pauline (Foto: links) und Xenia Josefin (r.) aus der Klasse BGW21A.
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist am BSZ Stendal in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Aktuell beworben werden kann sich derzeit zudem noch für die einjährige Fachoberschule Ingenieurtechnik oder Wirtschaft. Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ab dem Schuljahr 2023/24 ist der Nachweis eines Realschulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstands sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung.
Foto © BSZ Stendal/privat

Schuljahr 2024/ 25: Freie Plätze an Fachoberschule, Fachschule und Berufsfachschule
Wer sich für eine vollzeitschulische Ausbildung an der Fachoberschule, der Berufsfachschule dual, der Berufsfachschule Kosmetik oder der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz interessiert, kann sich noch kurzfristig für das Schuljahr 2024/25 bewerben.

Freie Plätze: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
Für das Schuljahr 2025/26 verfügt das BSZ Stendal noch über freie Plätze. Beworben werden kann sich derzeit noch für die einjährige Fachoberschule, das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Informationstechnik sowie für die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz und die Berufsfachschule Wirtschaft.

Schuljahr 2024/ 25: Deutschlandticket als Fahrausweis für die Schülerbeförderung
Für das kommende Schuljahr 2024/ 25 stellt der Landkreis Stendal Schülerinnen und Schülern der vollzeitschulischen Ausbildung am BSZ Stendal das Deutschlandticket als Fahrausweis für die Schülerbeförderung zur Verfügung.