Sicher unterwegs mit Pkw und Motorrad: Verkehrssicherheitstag am BSZ Stendal

Welche Auswirkungen Alkohol, Drogen oder Ablenkung auf das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr haben, konnten Schülerinnen und Schüler des BSZ Stendal an einem Verkehrssicherheitstag testen. Verkehrswacht und Polizei waren mit Fahrsimulatoren vor Ort.

Am 6. März 2025 fand am BSZ Stendal ein spannender Verkehrssicherheitstag statt, ausgerichtet von der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt, der Kreisverkehrswacht Burg und der Polizeiinspektion Stendal. In der Zeit von der 1. bis zur 6. Unterrichtsstunde hatten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule, der Berufsfachschulen und der Berufsschule die Möglichkeit, an verschiedenen Angeboten auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle und im Foyer teilzunehmen.

Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von interaktiven Stationen, die darauf abzielten, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen und die Jugendlichen über die Gefahren im Straßenverkehr aufzuklären. Zu den Highlights gehörten ein Überschlagssimulator, der den Teilnehmenden ein realistisches Gefühl für die Auswirkungen eines Fahrzeugüberschlags vermittelte, sowie ein Motorradsimulator, der die Herausforderungen des Motorradfahrens simulierte. Ein mobiler Pkw-Fahrsimulator ließ die Jugendlichen verschiedene Fahrsituationen erleben und ein Aufprall- und Ablenkungssimulator stellte realistisch, für die Teilnehmenden jedoch ungefährlich, einen Auffahrunfall nach. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Tages war die Gelegenheit, einen Sehtest durchführen zu lassen und eine Rausch- oder Drogenbrille zu testen. Diese Brillen simulieren die Beeinträchtigungen, die durch Alkohol- oder Drogenkonsum entstehen, und sensibilisieren für die Risiken des Fahrens unter solch einem Einfluss.

Insgesamt war der Verkehrssicherheitstag nicht nur informativ, sondern brachte bei allem Ernst auch Spaß mit sich. Die Jugendlichen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Wissen über Verkehrssicherheit erweitern. Organisiert wurde der Verkehrssicherheitstag vom Verkehrssicherheitsbeauftragten des BSZ Stendal, Hartmut Krüger.

 Fotos © BSZ Stendal

Weitere News

„Showdown“ bei Abschlussfahrt der ERZ22 nach Berlin

Ihre Abschlussfahrt führte die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der ERZ22 am 5. Dezember 2024 in die Spielarena „Your Showdown“nach Berlin-Tempelhof. In einer eigenen Game-Show traten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen gegeneinander an.

Vortrag: Prof. Dr. Walter Mühlhausen referiert zum politischen Mord in der Weimarer Republik

Am 15. und 16. Oktober 2024 war Prof. Dr. Walter Mühlhausen, früherer Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg, am BSZ Stendal zu Gast. Vor Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums und der Berufsschule referierte er zum Thema „‘Der Feind steht rechts‘ – Zum politischen Mord in der Weimarer Republik“.