
- 19. Dezember 2024
Ihre Abschlussfahrt führte die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Vollzeitklasse ERZ22 am 5. Dezember 2024 zu einem Teamevent in die Spielarena „Your Showdown“ nach Berlin-Tempelhof. In einer eigenen Game-Show traten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen in neun verschiedenen und spannenden Spielen gegeneinander an. Angeleitet wurden sie von einem Game Master. Bei den einzelnen Disziplinen war sowohl Wissen als auch Allroundtalent gefragt. So musste beispielsweise Filmmusik erraten oder bei einem Spiel mit Bechern die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Für jedes gewonnene Spiel gab es Punkte, von dem das Team „Kaktus am Salatspieß“ am meisten einheimsen konnte. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Siegerteams auf der Tribüne geehrt.
Michael Döring,
Klassenleiter
Foto © BSZ Stendal/privat

Europaschule: Auszubildende und Lehrkräfte aus Tours zu Gast in Stendal
Ein Hauch von Frankreich wehte am 13. Oktober 2022 durch das BSZ Stendal. Im Rahmen der seit nunmehr 15 Jahren bestehenden Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet in Tours trafen sich Mitglieder der Schulleitung und Lehrkräfte mit ihren französischen Kollegen.

Europaschule: Erneute Jugendbegegnung im französischen Tours
Nachdem bereits Ende Mai eine Schülergruppe des BSZ Stendal für rund eine Woche zur Jugendbegegnung nach Frankreich gereist war, machten sich am 26. Juni 2022 weitere 23 Jugendliche auf den Weg nach Tours.

Kennenlerntage der Erzieherklassen des Jahrgangs 2024 starten mit Methodenfeuerwerk
Um ihre Auszubildenden auf die dreijährige Erzieherausbildung an der Fachschule Sozialwesen einzustimmen, organisierten die Klassenlehrkräfte der vollzeitschulischen und praxisintegrierten Erzieherklassen ERZ24 und EZT24 gemeinsame Kennenlerntage. Diese verbrachten die Lernenden an der Landessportschule Osterburg.