
Noch freie Plätze für einzelne vollzeitschulische Bildungsgänge
- 12. Mai 2025
Für das Schuljahr 2025/26 verfügt das BSZ Stendal derzeit noch über freie Plätze. Beworben werden kann sich unter anderem für die einjährige Fachoberschule mit den beiden Fachrichtungen Ingenieurtechnik und Wirtschaft. Dafür muss ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung nachgewiesen werden.
Freie Plätze gibt es auch an der Berufsfachschule Informationstechnische Assistenz, der Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz und der Berufsfachschule Wirtschaft.
Weiterführende Informationen und den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen gibt es hier.
Foto © BSZ Stendal

Nach Kritik: Gesprächsrunde mit SPD-Landtagsabgeordneter Juliane Kleemann
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.

Volleyballturnier der Vollzeitklassen läutet Weihnachtsferien ein
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 19. und 20. Dezember 2022 wieder das traditionelle Volleyballturnier der Vollzeitklassen vor den Weihnachtsferien statt. Gespielt wurde auf drei Feldern in der Mehrzweckhalle.

Das BSZ Stendal öffnet am Freitag, 24. Februar 2023, seine Türen
Am Freitag, 24. Februar 2023, lädt das BSZ Stendal zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 16 bis 19 Uhr können sich interessierte Jugendliche und deren Eltern über das umfangreiche Bildungsangebot informieren.