Startseite > Kraft tanken vor dem großen Finale: Bildungsreise der EZT21 nach Dänemark
- 25. März 2024
Nach drei Jahren praxisintegrierter Ausbildung beginnt für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Klasse EZT21 nun bald der Berufsalltag. Eine letzte Klassenfahrt vor den in den kommenden Wochen anstehenden schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen führte sie nach Dänemark.
Im April 2024 geht es mit den schriftlichen Prüfungen los und im Mai 2024 folgen die praktischen Prüfungen. Dann heißt es für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Klasse EZT21 „Leb wohl!“ zu sagen, bevor sie als pädagogische Fachkräfte ins Berufsleben starten. Drei Jahre in der praxisintegrierten Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen liegen dann hinter ihnen.
Um noch einmal schöne Erinnerungen an diese gemeinsame Zeit, die nicht immer ganz leicht war, zu schaffen, startete die Klasse am 4. März 2024 in ihre einwöchige Abschlussfahrt nach Dänemark. Dort mussten die Auszubildenden erneut ihr pädagogisches Geschick unter Beweis stellen, indem sie zum Beispiel thematische Angebote zu Strand, Meer, Dünen, Ebbe und Flut durchführten. Ein Ausflug nach Esbjerg (Foto) rahmte die Klassenfahrt mit historischen und kulturellen Eindrücken. Darüber hinaus blieb auch Zeit für weitere gemeinsame Aktivitäten wie Kerzenziehen, Yoga und Traumreisen.
Etwas wehmütig blickten die Schülerinnen und Schüler auf die vergangenen drei Jahre zurück, freuen sich aber gleichermaßen, nun bald endlich durchstarten zu können.
Denise Mikoleit,
Klassenleiterin EZT21
Foto © BSZ Stendal

Gemeinsam erinnern: Deutsch-französisches Projekt thematisiert jüdisches Leben in der Region
Wie jüdisches Leben in der Region Stendal während der Zeit des Nationalsozialismus aussah, erkundeten Schülerinnen und Schüler des BSZ Stendal und Auszubildende der Berufsschule Martin Nadaud aus Saint-Pierre-des-Corps/Frankreich vom 20. bis 26. April 2025.

BGW19A bessert Abikasse auf
Um ihre Abikasse aufzufüllen, veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der BGW19A am 7. April 2022 einen kulinarischen Osterbasar auf der Pausenfläche im Haus 2.

Verwaltungsfachangestellte erhalten Abschlusszeugnisse im Rathaus Magdeburg
Am 31. Juli 2024 fand im eindrucksvollen Rathaus von Magdeburg die feierliche Zeugnisübergabe für 21 Absolventinnen und Absolventen der Berufsschulklasse VFA21 des BSZ Stendal statt.