Startseite > Kosmetikwettbewerb der KOS22 brachte griechische Göttinnen hervor
- 22. März 2024

Das eigene Können bei einem Kosmetikwettbewerb unter Beweis zu stellen, ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des zweiten Jahres der Kosmetikausbildung. Das Thema kann von der jeweiligen Klasse frei gewählt werden. Die Schülerinnen der KOS22 entschieden sich für „Griechische Mythologie“.
Aphrodite, Poseidon, Medusa und Co nahm sich die KOS22 für den diesjährigen Kosmetikwettbewerb zum Vorbild. Gewählt hatten die Schülerinnen des zweiten Ausbildungsjahres das Projektthema „Griechische Mythologie“ wie immer selbst. Nach einer intensiven Vorbereitung und zahlreichen Übungen galt es dann am 12. und 19. März 2024 das Gelernte umzusetzen und vor einer Jury zu präsentieren. Während die eine Hälfte der Klasse am ersten Projekttag als Model fungierte, war die andere für das Styling zuständig. Beim zweiten Termin wurde getauscht. Mit Hilfe von Gold, Glitzer und Strasssteinchen verwandelten die angehenden Kosmetikerinnen ihre geduldigen Mitschülerinnen in griechische Göttinnen und Sagengestalten. Die Liebe zum Detail hörte jedoch nicht bei Haaren, Make-up und Nägeln auf, sondern setzte sich beim Outfit und den passenden Accessoires fort. Am Ende zählte der Gesamteindruck. Bewertet wurden die Leistungen vom ersten Ausbildungsjahr der Berufsfachschule Kosmetik sowie weiteren vollzeitschulischen Klassen. Nach einem kleinen Walk der Models durch den Praxisraum wurden diese von der Jury für die finale Punktevergabe auch aus der Nähe betrachtet. Für die jeweils drei Besten beider Tage gab es eine Urkunde sowie kleine Preise. Den Nachplatzierten überreichte Lehrkraft Silke Schütte Teilnahmeurkunden.
Foto © BSZ Stendal

8. Firmenlauf Altmark: BSZ Stendal schickt zwei Teams ins Rennen
Einmal möglichst schnell den Stendaler Stadtsee umrunden, hieß es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. Firmenlauf Altmark am 24. Mai 2023. Mit dabei war auch das BSZ Stendal, das mit zwei Teams auf Strecke ging.

Noch keinen Ausbildungsplatz? Beratung für schulpflichtige Jugendliche
Schulpflichtige Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich am 22. August 2025 am BSZ Stendal beraten lassen.

Europaschule: Berufsschüler auf EU-Bildungsreise in Bonn und Brüssel
Als einer von zwei jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt nahm Florian Nürnberger aus der VFA22 an einer EU-Bildungsreise nach Bonn und Brüssel teil. Veranstaltet wurde diese von der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland.